Schmitt / Ottenjann | Aktuelle Gastroenterologie - Campylobacter pylori | Buch | 978-3-540-19310-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 179 g

Schmitt / Ottenjann

Aktuelle Gastroenterologie - Campylobacter pylori


Erscheinungsjahr 1988
ISBN: 978-3-540-19310-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 179 g

ISBN: 978-3-540-19310-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Campylobacter in der Entstehung der Typ-B-Gastritis und anderer Gastritiden und des peptischen Ulkus zu klären.

Schmitt / Ottenjann Aktuelle Gastroenterologie - Campylobacter pylori jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Campylobacter pylori — morphologische und biochemische Charakteristika.- Diskussion.- Ultrastrukturelle Aspekte in der Campylobacter pylori-assoziierten Pathogenese von chronischer Gastritis und peptischem Ulcus.- Diskussion.- Die lokale und systemische Immunantwort bei einer Infektion mit Campylobacter pylori.- Nachweis und mögliche Signifikanz von Campylobacter pylori-Antikörpern.- Diskussion.- Die Campylobacter pylori-assoziierte Gastritis: Auf der Suche nach einem Tiermodell — Darstellung bisheriger eigener und Versuche anderer.- Diskussion.- Neue Aspekte der morphologischen Gastritisdiagnostik im Lichte der Campylobacter pylori-Forschung.- Diskussion.- Zur Epidemiologie, Prävalenz, Histopathologic und klinischen Symptomatik der Campylobacter pylori-Besiedlung.- Diskussion.- Das licht- und elektronenmikroskopische Erscheinungsbild der Campylobacter-Gastritis unter besonderer Berücksichtigung des Aspektes der praktischen Diagnostik.- Diskussion.- Ulcera peptica: Assoziation mit der Campylobacter pylori-Besiedlung der Antrum- und Bulbusmukosa.- Diskussion.- Bedeutung der Elimination von Campylobacter pylori in der Ulkustherapie.- Diskussion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.