Schmitt / Wissenschaften | Preisfrage: Was kann die Wissenschaft bei Pandemien leisten? | Buch | 978-3-7001-8985-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 50 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 2000 g

Reihe: Forschung und Gesellschaft

Schmitt / Wissenschaften

Preisfrage: Was kann die Wissenschaft bei Pandemien leisten?


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7001-8985-5
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Buch, Deutsch, Band 21, 50 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 2000 g

Reihe: Forschung und Gesellschaft

ISBN: 978-3-7001-8985-5
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Mit der Ausschreibung einer Preisfrage hat die Österreichische Akademie der Wissenschaften 2018 eine Akademietradition wiederbelebt, deren Entstehung auf das 17. Jahrhundert zurückgeht. Auf den ersten Blick mag die Idee erstaunlich sein, doch das Ergebnis und der Zuspruch bestätigen die Relevanz dieser Form
der wissenschaftlichen Kommunikation auch im 21. Jahrhundert. Mit der
zweiten Ausschreibung hat die Akademie die weltweit grassierende und
alles beherrschende COVID-19-Pandemie in den Blick genommen und
wenige Wochen nach dem (ersten) Lockdown im Juni 2020 die Frage
gestellt: „Was kann die Wissenschaft bei Pandemien leisten?“
Nach eineinhalb Jahren sind die Verluste an Menschenleben sehr hoch,
Armut und psychische Belastungen haben sich stark ausgebreitet.
Die Wissenschaft ist gefordert wie selten zuvor. Mit der Entwicklung
von Impfstoffen, dem Diskurs über Rechtssicherheit und Freiheitsrechte
oder über den Schutz besonders verletzlicher Gruppen sind die Wissen-
schaften und ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Fokus der Öffentlich-
keit, aber auch näher an die Lebenswelt der Menschen gerückt.
Im Sinne einer europäischen Gelehrtenrepublik konnten die Antworten
auf die Preisfrage, was die Wissenschaft bei Pandemien leisten kann, in
deutscher, englischer, französischer, italienischer, spanischer und russi-
scher Sprache eingereicht werden.
Umso erfreulicher ist es, dass die Autorinnen und Autoren der rund
120 Einreichungen aus 30 Ländern kamen, über Europa hinaus auch aus
Südamerika, Afrika und Asien. Die Antworten wurden von einzel-
nen Personen eingereicht, aber auch von Gruppen, ein wichtiger Hinweis
darauf, wie auf die Herausforderung einer Preisfrage durchaus erfolgreich
– zwei der drei prämierten Beiträge sind Teamarbeit – reagiert wird

Schmitt / Wissenschaften Preisfrage: Was kann die Wissenschaft bei Pandemien leisten? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.