Schmitthenner / Brekle | Ursprachlehre | Buch | 978-3-7728-0260-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 412 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Grammatica Universalis

Schmitthenner / Brekle

Ursprachlehre

Entwurf zu einem System der Grammatik
Faks.-Neudruck der Ausgabe Frankf. 1826
ISBN: 978-3-7728-0260-7
Verlag: frommann-holzboog

Entwurf zu einem System der Grammatik

Buch, Deutsch, Band 12, 412 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Grammatica Universalis

ISBN: 978-3-7728-0260-7
Verlag: frommann-holzboog


Schmitthenners (1796-1850) ›Entwurf‹ gehört zu den philosophischen Grammatiken, denn seine Sätze sind in expliziter Weise theoretisch fundiert; außerdem ist er ein frühes Beispiel für eine historisch-vergleichende Grammatik, das sich durch die bewusste theoretische Reflexion der empirischen Daten gegenüber vielen späteren Grammatiken auszeichnet. - Unter 'Ursprache' versteht Schmitthenner 'die allgemeine Sprache, die in den besonderen Sprachen zum erscheinenden Dasein gelangt'.

Schmitthenner / Brekle Ursprachlehre jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.