Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 140 g
Reihe: C.F. Müller Medizinrecht
für die Arzt- und Zahnarztpraxis
Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 140 g
Reihe: C.F. Müller Medizinrecht
ISBN: 978-3-8114-3632-9
Verlag: C.F. Müller
Neuankündigung
Käufer und Verkäufer einer Arztpraxis stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Sie müssen die ihnen unbekannte Gemengelage von wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen eines Praxiskaufs kennen und beherrschen. In zulassungsgesperrten Gebieten muss außerdem das öffentlich-rechtliche Nachbesetzungsverfahren mit dem privatrechtlichen Praxiskauf koordiniert werden. Dies erfordert eine besondere Berücksichtigung bei der Vertragsgestaltung.
Das Werk ist in einer Zeit, in der das Durchschnittsalter niedergelassener Ärzte bei über 50 Jahren liegt und daher vermehrt Praxisübernahmen bevorstehen, von besonderer Bedeutung. Die Autoren haben ihre Erfahrung im Hinblick auf die rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen im Einklang mit dem Vertragsarztrecht in dieses Buch einfließen lassen. Sie geben im Rahmen eines Mustervertrages eine Orientierungshilfe über Regelungen, welche im Rahmen einer Praxisübergabe im Vertrag enthalten sein sollten. Die steuerlichen und rechtlichen Erläuterungen sollen dabei helfen, das Vertragswerk individuell anzupassen.
Die neu erscheinende, zweite Auflage berücksichtigt alle Gesundheitsreformen der letzten Jahre, insbesondere auch das zum 1.1.2012 in Kraft getretene GKV-Versorgungsstrukturgesetz, das bereits viele Änderungen im Bereich der vertragsärztlichen Versorgung gebracht hat und auch im Jahr 2013 noch bringen wird.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensberater, Ärzte, Zahnärzte, Selbstverwaltung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Praxisführung, -organisation, -übertragung im Gesundheitswesen
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Kaufvertrag, Tausch, Verbrauchsgüterkauf
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement