Schmitz | Das pandemische Sicherheitsdispositiv | Buch | 978-3-7799-9164-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 505 g

Schmitz

Das pandemische Sicherheitsdispositiv

Eine Situationsanalyse der Corona-Ambulanz in Koblenz
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7799-9164-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Eine Situationsanalyse der Corona-Ambulanz in Koblenz

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 505 g

ISBN: 978-3-7799-9164-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


In Zeiten des Anthropozäns erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von neu auftretenden Zoonosen. Deren Erreger und die Verflechtungsdynamiken der Globalisierung setzen unter anderem neue Pandemien frei. Die jüngste Erfahrung mit der Covid-19-Pandemie wird anhand der Corona-Ambulanz in Koblenz im Rheinland untersucht. Hierzu wird die vergleichsweise neue Methode der Situationsanalyse angewandt, die, ergänzt um Perspektiven der Akteur-Netzwerk-Theorie sowie des Foucault’schen Forschungsprogramms, die Rekonstruktion des pandemischen Sicherheitsdispositivs und seiner Effekte erlaubt.

Schmitz Das pandemische Sicherheitsdispositiv jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmitz, Benjamin
Benjamin Schmitz ist Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie der Universität Koblenz und Projektreferent der Deutschen AIDS-Stiftung in Bonn. Seine (aktuellen) Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Wissens- und Wissenschaftssoziologie, Gesundheitssoziologie sowie Qualitative Sozialforschung.

Benjamin Schmitz ist Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie der Universität Koblenz und Projektreferent der Deutschen AIDS-Stiftung in Bonn. Seine (aktuellen) Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Wissens- und Wissenschaftssoziologie, Gesundheitssoziologie sowie Qualitative Sozialforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.