Schmitz | Dennis Fuchs - Die Materie freut sich, Happy Matter 2 | Sonstiges | 978-3-940999-68-9 | www.sack.de

Sonstiges, Englisch, 13 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Schmitz

Dennis Fuchs - Die Materie freut sich, Happy Matter 2


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-940999-68-9
Verlag: Fantôme Verlag

Sonstiges, Englisch, 13 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-940999-68-9
Verlag: Fantôme Verlag


Anschließend an den vergriffenen Kalender zur Ausstellung „Die Materie freut sich“ von Dennis Fuchs in der Laura Mars Gallery, erscheint ein weiterer für jedes Jahr gültiger Kalender mit monatlichen Kalenderblättern. Abbildungen einer neuen Auswahl von Kleinplastiken werden ergänzt von wichtigen nationalen und internationalen Jahrestagen wie der Tag der Schokolade, der Weltkäsetag, Weihnachten u.v.a.m..

Die Kleinplastiken von Dennis Fuchs schreiben allem Stofflichen eine Emotionalität und Eigenwirksamkeit zu. Die gezeigten Objekte oszillieren zwischen Imbiss und Restaurant, Arbeit und Zeitvertreib, „high und low“. Seit einem Japanaufenthalt arbeitet der Künstler mit Nachbildungen von Lebensmitteln, die ursprünglich dazu dienten Sprachbarrieren bei Restaurantbestellungen zu überwinden. Im Herstellungsprozess der Kleinplastiken überschneiden sich ästhetische und kulinarische Entscheidungen. Sie werden mit Armen und Beinen versehen und damit belebt. Auf Bistrotischen zu Szenerien angeordnet, vertreiben sie sich entweder lethargisch die Zeit oder sind produktiv. Darunter befinden sich sowohl standardisierte Esswaren als auch eigenwilliges Gemüse.

Schmitz Dennis Fuchs - Die Materie freut sich, Happy Matter 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


für Klein und Groß

Weitere Infos & Material


Fuchs, Dennis
Dennis Fuchs (*1992 in Berlin) lebt und arbeitet immer noch in Berlin. Er studierte Lehramt für Kunst und Philosophie/Ethik und freie Kunst (Meisterschüler) bei Ina Weber an der UdK Berlin, sowie als Austauschstudent in London und Tokyo. Er stellte unter anderem in Berlin, Zürich, Mailand und Tokyo aus.
Er lehrte an der Universität der Künste Berlin als Gastdozent für Bildhauerei/Multimedia und als Lehrbeauftragter in Kooperation mit dem Bauhaus-Archiv Berlin. Seine Arbeiten wurden mit dem Special Jury Prize des Takifuji Art Awards Japan und dem Publikumspreis des Kunstvereins Ebersberg ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.