Schmitz / Friedrich / Müller-Jahncke | Geschichte der Pharmazie | Medienkombination | 978-3-7741-1146-2 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 2073 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 3560 g

Reihe: Govi

Schmitz / Friedrich / Müller-Jahncke

Geschichte der Pharmazie

Kombipaket - Band 1 und 2
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-7741-1146-2
Verlag: Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH

Kombipaket - Band 1 und 2

Medienkombination, Deutsch, 2073 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 3560 g

Reihe: Govi

ISBN: 978-3-7741-1146-2
Verlag: Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH


Das Werk beinhaltet mehr als 2000 Jahre Pharmaziegeschichte. In einer umfassenden und modernen Überblicksdarstellung, wie es sie bisher noch nicht gab, wird die Entwicklung der Pharmazie in den kultur- und weltgeschichtlichen Kontext eingeordnet. Mit ausführlichem Register, umfangreichen Bildteilen und großem Literaturanhang.

Mit diesem zweibändigen Werk wird erstmals ein derart umfassendes Lehr- und Handbuch zur Geschichte der Pharmazie von den urgeschichtlichen Anfängen bis zur Neuzeit dargestellt. Das gelungene Gesamtwerk ist eine faszinierende Lektüre für alle kultur- und naturwissenschaftlich Interessierte.


Der Band 1 beschäftigt sich mit den heilkundlichen Entwicklungen und der Rolle der Arzneibereitung und des Arzneibereiters im alten Orient und in Fernasien. Gleichzeitig geht das Werk ausführlich auf den Prozess der Arzneiherstellung während der griechischen, römischen und arabischen Epochen ein und dokumentiert die Tradierung dieses Wissenskomplexes im christlichen Abendland. "Geschichte der Pharmazie" ist eine fesselnde Lektüre und durch das umfangreiche Register eine einmalige Wissensquelle.

Der Pharmaziehistoriker Rudolf Schmitz (1918-1992) gehörte zu den herausragenden Repräsentanten seines Faches. Der Band 1 entstand unter Mitarbeit von F.-J. Kuhlen.


Band 2: Die groß angelegte "Geschichte der Pharmazie", die von der Frühen Neuzeit (1500) bis in die unmittelbare Gegenwart führt, vermittelt ein einzigartiges Bild der Arzneimittelkunde und des Handels mit Arzneimitteln. Vor dem Hintergrund der politischen, kulturellen und ökonomischen Geschichte in Europa wird - aus pharmazeutischer Sicht - ein halbes Jahrtausend lebendig. Die Autoren verstehen es, gerade diese gegenseitigen Wechselbeziehungen fesselnd darzustellen und gehen dabei auch auf die Verhältnisse in der ehemaligen DDR umfassend ein.

Der zweite Band wurde von Pharmaziehistorikern Christoph Friedrich und Wolf-Dieter Müller-Jahncke bruchlos und harmonisch bis in die Gegenwart fortgeführt.

Schmitz / Friedrich / Müller-Jahncke Geschichte der Pharmazie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.