Schmitz | Gibt es die Welt? | Buch | 978-3-495-48668-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 226 g

Schmitz

Gibt es die Welt?


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-495-48668-9
Verlag: Karl Alber Verlag

Buch, Deutsch, 155 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 226 g

ISBN: 978-3-495-48668-9
Verlag: Karl Alber Verlag


Die Welt gibt es nicht als fest vorgegebenen, wenn auch veränderlichen Bestand. Sie ist eine Form mit bestimmter Struktur, ein Rahmen, der nie durchgängig auf eine einzige Weise gefüllt ist. Dieser Rahmen versteht sich nicht von selbst. Zu seinen Voraussetzungen gehören Einzelheit und Selbstheit (dass etwas selbst ist, gleichsam in eigener Person). Diese Voraussetzungen hängen von Ereignissen ab, die auch ausbleiben können. Die Schichten des Vorgegebenen und des Konstruierten im Aufbau der Welt werden sorgfältig unterschieden. Dabei erledigt sich mit dem Realismus auch der konstruktive Idealismus.

Die Kapitel des Buches:

Realismus und Idealismus · Was heißt: 'Es gibt?' · Faktizität · Objektivität · Einzelheit · Welt · Widerlegung des Realismus und des Idealismus · Innenwelt und Außenwelt · Der erkenntnistheoretische Explikationismus · Vorgegebenheit und Konstruktion

Schmitz Gibt es die Welt? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.