Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 507 g
Programmatische Texte ausgewählt und eingeführt von Michael Großheim und Steffen Kluck
Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 507 g
ISBN: 978-3-495-49208-6
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Hermann Schmitz, Begründer der Neuen Phänomenologie und einer der produktivsten Philosophen unserer Zeit, kann mit über 90 Jahren auf ein umfangreiches Werk zurückblicken. Einige zentrale Themen wie die Leiblichkeit des Menschen und die Gefühle als Atmosphären erfreuen sich seit einigen Jahren einer wachsenden Aufmerksamkeit, die weit über die Grenzen der Philosophie hinausgeht. Der vorliegende Band möchte diese Arbeiten wieder zugänglich machen.