Schmitz / Meyer-Brehm | Dennis Fuchs - Becher | Buch | 978-3-940999-67-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 129 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: ; vol. 86

Schmitz / Meyer-Brehm

Dennis Fuchs - Becher


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-940999-67-2
Verlag: Fantôme Verlag

Buch, Deutsch, 129 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: ; vol. 86

ISBN: 978-3-940999-67-2
Verlag: Fantôme Verlag


Die Publikation "Becher" von Dennis Fuchs präsentiert Arbeiten der gleichnamigen Serie von Kleinplastiken. Die Porzellan- und Keramikobjekte bewegen sich (oft auch buchstäblich schwankend) an der Schnittstelle von Bildhauerei und Trinkgefäss. Wie Julia Meyer-Brehm anmerkt, vereinen die Becher „Malerei, Zeichnung und Bildhauerei, wirken naiv und gleichzeitig unheimlich smart.“ Fuchs Becher spielen mit Klassikern der Designhistorie wie dem Zwiebelmuster und brechen das scheinbar Bekannte mit Aspekten zeitgenössischer Konsumkultur. Dabei gleicht kein Becher dem anderen, durch ihre Verschiedenheit führen sie das Verhältnis von Form und Funktion ad absurdum.
Im Ausstellungskontext darf aus der Vielzahl verschiedener Becher ausgewählt und getrunken werden. Die Auswahl schafft eine Verbindung zwischen Kunst und Eigenheiten der Besuchenden aber auch zwischen den Trinkenden untereinander. Ein besonderes Detail ist das Cover des Buches, das einen integrierten Bierdeckel enthält – ein nützliches Gimmick, das an die Ursprünge von Fuchs' Bechern in Kneipen und Projektraum-Bars erinnert.Die Werke aus DAGs Katalog extrafein zeichnen sich durch den analogen, zeichnerischen Ansatz auf alten Papierproben aus, die aus einem Musterbuch einer Papierfabrik der 1960er Jahre stammen. Er integriert schriftähnliche, geometrische, sich wiederholende Zeichenelemente, die die bereits vorgedruckten Linien mit einbeziehen. Mit technischen Hilfsmitteln erschafft er eine Atmosphäre, die an Kartierungen oder Partituren erinnert, wodurch einzigartige Werke entstehen, die zugleich autobiografische Bezüge aufweisen.

Schmitz / Meyer-Brehm Dennis Fuchs - Becher jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fuchs, Dennis
Dennis Fuchs (*1992 in Berlin) lebt und arbeitet immer noch in Berlin. Er studierte Lehramt für Kunst und Philosophie/Ethik und freie Kunst (Meisterschüler) bei Ina Weber an der UdK Berlin, sowie als Austauschstudent in London und Tokyo. Er stellte unter anderem in Berlin, Zürich, Mailand und Tokyo aus.
Er lehrte an der Universität der Künste Berlin als Gastdozent für Bildhauerei/Multimedia und als Lehrbeauftragter in Kooperation mit dem Bauhaus-Archiv Berlin. Seine Arbeiten wurden mit dem Special Jury Prize des Takifuji Art Awards Japan und dem Publikumspreis des Kunstvereins Ebersberg ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.