Schmitzer | Suus cuique mos | Buch | 978-3-89744-242-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 252 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Vertumnus. Berliner Beiträge zur Klassischen Philologie und ihren Nachbargebieten

Schmitzer

Suus cuique mos

Beiträge zur paganen Kultur des lateinischen Westens im 4. Jahrhundert n. Chr.
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-89744-242-9
Verlag: Edition Ruprecht

Beiträge zur paganen Kultur des lateinischen Westens im 4. Jahrhundert n. Chr.

Buch, Deutsch, Band 1, 252 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Vertumnus. Berliner Beiträge zur Klassischen Philologie und ihren Nachbargebieten

ISBN: 978-3-89744-242-9
Verlag: Edition Ruprecht


Das 4. Jahrhundert n. Chr. ist eine – in der Forschung aufgrund der Dekadenzvorstellungen lange verkannte – kulturelle Blütezeit, in der sich ein letztes Mal die schöpferischen Fähigkeiten der traditionellen paganen Eliten zeigen, bevor dann das Christentum in jeder Hinsicht die Macht übernimmt. Der Sammelband untersucht in detaillierten Einzelstudien die Literatur, Kunst und Bildungsgeschichte (auch mit Blick auf die politischen Implikationen) und erhellt die Strategien der Sicherung überkommenen Wissens unter sich wandelnden politischen und kulturellen Rahmenbedingungen.

Mitarbeiter des Bandes sind Petra Fleischmann, Thomas Kellner, Walter Kissel, Richard Klein, Severin Koster, Peter Kranz und Wolfgang Srb.

The traditional culture of Pagan elites flourished during the 4th century AD –before succumbing to Christianity. This anthology analyzes literary, political, and educational documents, as well as art.

Schmitzer Suus cuique mos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Ulrich Schmitzer ist Professor für Klassische Philologie/Latein an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Herausgeber der Reihe Vertumnus. Berliner Beiträge zur Klassischen Philologie und zu ihren Nachbargebieten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.