Schmoll | Die Hansen-Melancholie | Buch | 978-3-95894-130-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 200 g

Schmoll

Die Hansen-Melancholie

Ein Erzählzyklus
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95894-130-4
Verlag: Omnino Verlag

Ein Erzählzyklus

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-95894-130-4
Verlag: Omnino Verlag


Mit dem sehnsüchtigen Blick durch das Schaufenster eines Blumengeschäfts beginnt die erste Episode aus dem Leben des liebenswerten Beamten. Hansens Leben ist vollkommen normal, doch dessen Alltäglichkeit bekommt immer kafkaeskere Züge. Als Ehemann, Sohn, Vater und Referent im Wirtschaftsministerium, später als Witwer und Pensionär tastet er sich auf leisen Sohlen durchs Leben, riskiert nie zu viel, und doch lauert überall die plötzliche Eskalation. Mit zunehmendem Alter fühlt er sich immer fremder. Melancholisch, aber nicht trübsinnig beobachtet er seine Welt, Flüchtlingsströme im Fernsehen, er kämpft mit den Tücken des Internet und imaginiert den vernetzten Menschen. Erst gegen Ende verlässt ihn wirklich der Mut. Er steht vor dem Abgrund seines durchschnittlichen, vorsichtigen Lebens - doch ein Freund lässt ihn die Schwermut vergessen. Herr Hansen startet in ein neues Leben.

Hansens Melancholie erheitert häufiger als dass sie ansteckt. Ein Erzählzyklus, so scharfsichtig und geistvoll geschrieben, so nah an uns allen, erschreckend nah. Herr Hansen steckt in uns, und zuweilen spüren wir die Sehnsucht, mit ihm auszubrechen.

Schmoll Die Hansen-Melancholie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmoll, Dirk
Dirk Schmoll, geboren 1959 in Wiesbaden, aufgewachsen in Sankt Augustin. Studium in Bonn, Marburg und München. Doktor der Medizin, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 1994 leitender Oberarzt an einem Allgemeinkrankenhaus in Berlin. Lehrtätigkeit in einem psychotherapeutischen Weiterbildungsverbund sowie langjährig an einem kunsttherapeutischen Institut. Koautor einer Essaysammlung zum Thema Selbstermutigung durch Kunst. Autor zahlreicher Erzählungen, eines Hörspiels und eines Kinderbuchs. Publikation in Anthologien. Preisträger auf dem Kulturfestival art.experience 2014 und 2018 in Baden/Niederösterreich. Dirk Schmoll ist verheiratet und hat vier Kinder.

Dirk Schmoll, geboren 1959 in Wiesbaden, aufgewachsen in Sankt Augustin. Studium in Bonn, Marburg und München. Doktor der Medizin, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 1994 leitender Oberarzt an einem Allgemeinkrankenhaus in Berlin. Lehrtätigkeit in einem psychotherapeutischen Weiterbildungsverbund sowie langjährig an einem kunsttherapeutischen Institut. Koautor einer Essaysammlung zum Thema Selbstermutigung durch Kunst. Autor zahlreicher Erzählungen, eines Hörspiels und eines Kinderbuchs. Publikation in Anthologien. Preisträger auf dem Kulturfestival art.experience 2014 und 2018 in Baden/Niederösterreich. Dirk Schmoll ist verheiratet und hat vier Kinder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.