Buch, Deutsch, 285 Seiten, Book, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 529 g
Buch, Deutsch, 285 Seiten, Book, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 529 g
ISBN: 978-3-658-01623-4
Verlag: Springer
Lohnsteuerhilfevereine bedürfen für ihre Tätigkeit der Anerkennung nach dem StBerG und dürfen im Gegensatz zu Steuerberatern nur begrenzte Hilfe in Steuersachen leisten. Das Werk erläutert den Weg der Anerkennung bis zur praktischen Tätigkeit als Berater in der Beratungsstelle. Ein Werk, das in keiner Beratungsstelle als praxisnaher Ratgeber fehlen darf.
Zielgruppe
Beratungsstellen; Beratungsstellenleiter; Vorstände von Lohnsteuerhilfevereinen; Steuerberater; Aufsichtsbehörden
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Anerkennung der Lohnsteuerhilfevereine.- Eintragung der Beratungsstellen.- Abgrenzung der Beratungsbefugnis.- Werberecht der Lohnsteuerhilfevereine.- Mitgliedsbeiträge.- Berufsrechtliche Pflichten und finanzbehördliche Aufsicht.- Rechtsverhältnisse der handelnden Personen.- Typische Fragen und Probleme der Beratungspraxis.- Checklisten und Fallbeispiele für den Berater.- Muster und Vorlagen für die Vereinstätigkeit.
Anerkennung der Lohnsteuerhilfevereine.- Eintragung der Beratungsstellen.- Abgrenzung der Beratungsbefugnis.- Werberecht der Lohnsteuerhilfevereine.- Mitgliedsbeiträge.- Berufsrechtliche Pflichten und finanzbehördliche Aufsicht.- Rechtsverhältnisse der handelnden Personen.- Typische Fragen und Probleme der Beratungspraxis.- Checklisten und Fallbeispiele für den Berater.- Muster und Vorlagen für die Vereinstätigkeit.