Buch, Deutsch, Latin, Band Band XI, 306 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 253 mm, Gewicht: 621 g
Text und Indices
Buch, Deutsch, Latin, Band Band XI, 306 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 253 mm, Gewicht: 621 g
Reihe: Repertorium Poenitentiariae Germanicum
ISBN: 978-3-11-058161-4
Verlag: De Gruyter
Die erst seit 1987 der Forschung offen stehenden Bittschriften von Männern und Frauen aller Stände und jeden Alters an den Papst in Rom erschliessen eine ganz neue Quelle für unsere Kenntnisse vom Spätmittelalter und der Renaissance: Hier kommen Menschen zu Wort, von denen in ihrer Heimat fast nie eine Spur geblieben ist, deren Sorgen und Nöte uns die römische Überlieferung indes erhalten hat. Die Suppliken (in Latein) erzählen "Episoden aus ihrem Leben, ja ganze Lebensgeschichten: wahre Kurzgeschichten aus dem späten Mittelalter" (Arnold Esch). Der Historiker findet hier einen bisher verborgenen Zugang zu den rechtlichen, sozialen und kulturellen Zuständen und Problemen von Menschen während des Pontifikats Hadrians VI. (1522–1523).
Zielgruppe
Historians (Church History, Legal History); Theologians; Institut / Historiker, Rechtshistoriker, Kirchenhistoriker, Theologen, Insti
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte




