Schmutz / Aargauer Kunsthaus, Aarau | Anna Iduna Zehnder (1877–1955) | Buch | 978-3-85881-391-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 576 g

Schmutz / Aargauer Kunsthaus, Aarau

Anna Iduna Zehnder (1877–1955)

Künstlerin, Ärztin, Anthroposophin
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-85881-391-6
Verlag: Scheidegger & Spiess

Künstlerin, Ärztin, Anthroposophin

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 576 g

ISBN: 978-3-85881-391-6
Verlag: Scheidegger & Spiess


Mit ihrem damals für eine Frau eigenwilligen Lebenswandel, ihren Ambitionen in Wissenschaft und Kunst sowie ihrer Interessenvielfalt war Anna Iduna Zehnder (1877–1955) eine wichtige Aargauer Künstlerpersönlichkeit. Als eine der wenigen Schweizerinnen, die um 1913 einen Medizinabschluss erlangten, übernahm sie eine Arztpraxis in Ascona, wo sie mit ihrer Partnerin Emmy Thurnheer bis an ihr Lebensende wohnte. Durch die Nähe zum Monte Verità kam Zehnder mit Vertretern der europäischen Avantgarde in Kontakt, unter anderem mit Rudolf Steiner, dessen anthroposophische Lehre zum zentralen Bezugspunkt ihres Schaffens wurde.Dieses Buch erzählt Anna Iduna Zehnders Biografie, präsentiert ihr Werk und bringt sie als Künstlerin sowie als kunst-, wissenschafts- und sozialhistorisch wichtige Figur des Kulturlebens näher. Mit zahlreichen Dokumenten und Abbildungen.Das Buch erscheint zur Ausstellung «Anna Iduna Zehnder. Eine Aargauer Künstlerin in Ascona» im Aargauer Kunsthaus, Aarau (7. September bis 17. November 2013).
Schmutz / Aargauer Kunsthaus, Aarau Anna Iduna Zehnder (1877–1955) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.