Buch, Deutsch, 472 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 768 g
PANTA RHEI
Buch, Deutsch, 472 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 768 g
ISBN: 978-3-942393-16-4
Verlag: Velbrück
Wissenschaften sind spezifische Ausprägungen von Ideologien.
Sie entstanden zunächst als Religionsersatz in der griechischen
Antike zur Legitimation nötiger sozialer Innovationen. Heute bezeichnen
wir dies als 'Naturphilosophie'. Da die Art der Legitimation
sozialer Innovationen vorrangig von jenen sozialen Institutionen
abhängt, die zu legitimieren sind, entstand unter römischen
Vorgaben eine unterschiedliche Wissenschaft. Die Bedingungen
der Entstehung von Wissenschaften und deren nachfolgende
Transformationen bis zu ihrer Kanonisierung zeichnet dieser Band
für beide Fälle kursorisch nach.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie