Schnabel | Zuversicht | Sonstiges | 978-3-95567-990-3 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 139 mm x 144 mm, Gewicht: 53 g

Schnabel

Zuversicht

Die Kraft der inneren Freiheit
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95567-990-3
Verlag: Lagato Verlag e.K.

Die Kraft der inneren Freiheit

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 139 mm x 144 mm, Gewicht: 53 g

ISBN: 978-3-95567-990-3
Verlag: Lagato Verlag e.K.


Pessimismus vernichtet, naiver Optimismus vergeudet Lebensenergie. Zuversicht hingegen ist die innere Freiheit, die uns Kraft gibt, über uns hinauszuwachsen, auch wenn die Umstände widrig sind, weil wir unserem Handeln Sinn und Freude zuschreiben. Zuversicht ist die Quelle aus der Körper und Psyche Energie schöpfen, wenn es schwierig wird. Denn neueste Erkenntnisse aus Medizin, Neurobiologie, Psychologie und Philosophie zeigen: Nicht die Herausforderungen sind entscheidend, sondern die innere Haltung, die wir dazu einnehmen. Bestsellerautor Ulrich Schnabel erläutert in seinem neuesten Buch kurzweilig und fundiert die aktuellen Forschungsergebnisse aus den unterschiedlichsten Disziplinen und zeigt, wie wir in uns die Fähigkeit zuversichtlich zu sein, neu entdecken und entwickeln können.

Schnabel Zuversicht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gring, Dieter
Dieter Gring absolvierte seine Ausbildung in Schauspiel und Tanz in Stuttgart und an der Stage & Musical School in Frankfurt. Den deutschen Fernsehzuschauern ist er durch seine Rollen in zahlreichen Fernsehproduktionen, wie u.a. Ein Fall für Zwei, Tatort, Balko, Die Kommissarin und Der Staatsanwalt bekannt. Neben diversen Theaterengagements u.a. in Frankfurt, Bonn, Karlsruhe und Würzburg, arbeitet er außerdem als Autor und Regisseur. Er ist seit Jahren als Sprecher für Rundfunk und Fernsehen (ZDF, ARTE, HR, SWR) tätig und hat sich auch als Hörspielsprecher einen Namen gemacht.

Schnabel, Ulrich
Ulrich Schnabel, geboren 1962, studierte Physik und Publizistik in Karlsruhe und Berlin und ist Wissenschaftsredakteur bei der ZEIT. Er schrieb in der ZEIT und in GEO viel beachtete Artikel über Religion und Bewusstseinsforschung und wurde 2006 mit dem »Georg von Holtzbrinck-Preis« für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet. Drei Jahre später veröffentlichte er DIE VERMESSUNG DES GLAUBENS. Es wurde von BILD DER WISSENSCHAFT zum WISSENSCHAFTSBUCH DES JAHRES 2009 gekürt. Im Oktober 2010 erhielt Schnabel ferner den Werner und Inge Grüter-Preis für Wissenschaftsvermittlung. Sein Buch MUSSE. VOM GLÜCK DES NICHTSTUNS wurde ein Best- und Longseller.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.