Schnakenberg | Von der Dampfmaschine zum Internet | Buch | 978-3-7344-0099-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 24 Seiten, GHF, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 121 g

Reihe: Geschichtsunterricht praktisch

Schnakenberg

Von der Dampfmaschine zum Internet

Die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts und die industriellen Revolutionen der Gegenwart
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7344-0099-5
Verlag: Wochenschau Verlag

Die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts und die industriellen Revolutionen der Gegenwart

Buch, Deutsch, 24 Seiten, GHF, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 121 g

Reihe: Geschichtsunterricht praktisch

ISBN: 978-3-7344-0099-5
Verlag: Wochenschau Verlag


Die im 19. Jahrhundert einsetzende Industrialisierung hat die Lebenswelt der Menschen binnen kürzester Zeit radikal und in allen Bereichen verändert. Die Folgen dieser Entwicklung bestimmen nicht nur die Welt, in der wir heute leben, sondern setzen sich in anderer Form ungebrochen fort. Für Schülerinnen und Schüler ist die Industrialisierung deshalb ein Thema mit starkem Gegenwartsbezug. Neben Quellen zur „klassischen“ Industrialisierung des langen 19. Jahrhunderts bietet dieses Heft zahlreiche Materialien zu den Industriellen Revolutionen des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Industrialisierung wir für Schülerinnen und Schüler so als bis heute andauernder Prozess verständlich, der spürbare Auswirkungen auf ihren Alltag hat.

Schnakenberg Von der Dampfmaschine zum Internet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Fachwissenschaftliche Einführung

Didaktik und Methodik

Einstieg

Nationalsozialistische Besatzung

Flucht und Vertreibung

Aufnahme in der Bundesrepublik

Zeitzeugengespräch mit Peter Lautzas

Erinnerungskultur

Schriftliche Überprüfung

Literaturverzeichnis


Ulrich Schnakenberg, geb.1975, Studienrat für Englisch, Politik und Geschichte an einem Gymnasium in Moers; seit 2006 regelmäßig Lehraufträge



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.