Schneider | Anwaltsvergütung in Verkehrssachen | Buch | 978-3-406-60490-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 90, 300 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 240 mm

Reihe: NJW-Praxis

Schneider

Anwaltsvergütung in Verkehrssachen

Zivilsachen, Straf- und Bußgeldsachen, Verwaltungsrecht
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-406-60490-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Zivilsachen, Straf- und Bußgeldsachen, Verwaltungsrecht

Buch, Deutsch, Band Band 90, 300 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 240 mm

Reihe: NJW-Praxis

ISBN: 978-3-406-60490-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Der bekannte Gebhrenrechtler Norbert Schneider legt einen Band zur Anwaltsverg?tung in Verkehrssachen vor. Mandate im Verkehrsrecht haben naturgem?? meist vielf?ltige Bez?ge zu mehreren Rechtsgebieten. Es gilt hier gerade wegen der Vielschichtigkeit der Mandate keine Geb?hren zu verschenken.
Diese Neuerscheinung erl?utert die wichtigsten Geb?hrensachverhalte im Verkehrsrecht unter zivil-, bu?geld-, verwaltungs- sowie strafrechtlichen Gesichtspunkten und erleichtert damit eine sichere und vollst?ndige Abrechnung der verdienten Anwaltsgeb?hren. Damit wird auch eventuellen Streitigkeiten ?ber die Abrechnung vorgebeugt.
Das Werk behandelt die Abrechnung in zivil-, verwaltungs-, straf- und bu?geldrechtlichen Verkehrsmandaten. Anhand zahlreicher Fallbeispiele und Abrechnungsmuster werden typische Abrechnungsf?lle dargestellt, aber auch Hilfestellung f?r ungew?hnliche und seltene Konstellationen bei der Abrechnung dargereicht. Die Besonderheiten bei Rechtsschutzmandaten werden aufgezeigt. Praxistipps und Berechnungsbeispiele runden die Darstellung ab.
Ber?cksichtigt wird auch bereits das derzeit f?r 2025 geplante KostR?G 2025, das eine allgemeine Geb?hrenanhebung im RVG vorsieht.

Vorteile auf einen Blick
  • behandelt zivil-, bu?geld-, verwaltungs- und strafrechtliche Gesichtspunkte
  • mit Praxistipps und Berechnungsbeispielen nach derzeit geplantem KostR?G 2025
  • Behandlung von Rechtsschutzmandaten

Zielgruppe
F?r Anwaltschaft und mit der Geb?hrenabrechnung betraute Kanzleimitarbeitende.
Schneider Anwaltsvergütung in Verkehrssachen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Anwälte und mit der Gebührenabrechnung betraute Kanzleimitarbeiter


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rechtsanwalt Norbert Schneider ist einer der versiertesten Praktiker im Bereich des Gebührenrechts. Er hat zahlreiche Werke zum RVG veröffentlicht. Er ist Mitherausgeber der "AGS -Zeitschrift für das gesamte Gebührenrecht und Anwaltsmanagement". Sein Know-how gibt er in vielen Praktikerseminaren weiter. Zudem ist er Mitglied des DAV-Ausschusses "RVG und Gerichtskosten".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.