E-Book, Deutsch, Band 12, 449 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Rechtstheorie - Legal Theory
Schneider Delegierte Verfassungsentwicklung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163776-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine Studie über das Verhältnis von Entstehungs- und Geltungszeit in der Verfassungsanwendung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren US-amerikanischen Methodendebatte
E-Book, Deutsch, Band 12, 449 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Rechtstheorie - Legal Theory
ISBN: 978-3-16-163776-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung
§ 1 Verfassungsrecht im Wandel der Zeit - Ein rechtsgewinnungstheoretisches Problem
§ 2 Juristische Argumentationskriterien und die Auslegungszieldebatte in Deutschland und den USA
Erster Teil: Entstehungszeitliche Bindung
§ 3 Konzeptionen entstehungszeitlicher Verfassungsauslegung
§ 4 Entstehungszeitlich autorisierte Verfassungsdynamik - Entkräftung des Versteinerungsarguments
§ 5 Normative Bindung an die kommunikativen Intentionen des Verfassungsnormsetzers
Zweiter Teil: Geltungszeitliche Gestaltung
§ 6 Theorie des (Verfassungs-)Richterrechts
§ 7 Begründung judikativer Verfassungsentwicklung
§ 8 Die Rolle der Verfassungsrechtsprechung im Prozess der Verfassungsentwicklung