Schneider | Der IT-Vertrag | Buch | 978-3-98641-089-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Schneider

Der IT-Vertrag

Fallen und Tücken im IT-Vertragsmanagement erkennen, aufdecken und vermeiden
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-98641-089-6
Verlag: Mentoren-Media-Verlag

Fallen und Tücken im IT-Vertragsmanagement erkennen, aufdecken und vermeiden

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-98641-089-6
Verlag: Mentoren-Media-Verlag


In vielen Unternehmen wird das IT-Vertragsmanagement vernachlässigt. Das führt oftmals zu mangelndem Grundlagenwissen in der Vertragsgestaltung, Lücken im Anforderungsprofil für das IT-Tool und in den IT-Verträgen sowie mangelnder Kommunikation und Machtspielchen zwischen den Abteilungen. Verantwortlich für diese Missstände sind normalerweise die Führungskräfte. Die wichtige Frage an dieser Stelle lautet daher: Wie können Sie sicherstellen, einen rechtssicheren IT-Vertrag zu erstellen, der alle Punkte enthält, die für Ihr Unternehmen wichtig sind? Und wie kommunizieren Sie mit anderen Abteilungen, damit die Umsetzung reibungslos abläuft?

Melanie Schneider zeigt Ihnen, wie Sie die verschiedenen Aspekte des IT-Vertragsmanagements operativ umsetzen und das Zusammenspiel aller Beteiligten fördern. Mithilfe von Marie Dohlaris, Hauptfigur der begleitenden Erzählung und IT-Vertragsmanagerin des fiktiven Unternehmens Desto AG, bekommen Sie einen Einblick in die berufliche Praxis und die Herausforderungen des IT-Vertragsmanagements. Dabei lernen Sie, worauf Sie bei der Beschaffung eines IT-Tools achten und welche Phasen des Vertragsmanagementzyklus Sie beachten müssen. Als Unterstützung bekommen Sie dazu Templates und Vorlagen, die helfen, das IT-Vertragsmanagement operativ zu etablieren und erfolgreich umzusetzen.

Schneider Der IT-Vertrag jetzt bestellen!

Zielgruppe


Unternehmen und Führungskräfte, die einen rechtssicheren IT-Vertrag erstellen und das IT-Vertragsmanagement in ihrem Unternehmen und die dazugehörige Kommunikation reibungslos umsetzen möchten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Kapitel 1: Aller Anfang sind die Grundlagen Klärung von Grundlagen und Voraussetzungen Vorlagen und Templates
Kapitel 2: Tools, Tools, Tools Die Beschaffung eines IT-Tools allein ist noch nicht der Erfolg
Kapitel 3: Fundament statt Kartenhaus Anforderungen an Unternehmen zur erfolgreichen Umsetzung und Implementierung eines IT- Vertragsmanagements
Kapitel 4: Jedes Jahr das gleiche Spiel – der Vertragslebenszyklus Der Vertragslebenszyklus und seine Phasen
Kapitel 5: Ohne Fleiß kein Preis Rollendefinition und Prozessbestimmung als ein Baustein zur erfolgreichen Einführung des IT-Vertragsmanagement-Tools
Kapitel 6: Reden ist Gold, nicht Silber Anforderungen und Kommunikation bei der Vertragsanbahnung
Kapitel 7: Gemeinsam unschlagbar Warum die Einbindung aller Beteiligten entscheidend ist
Kapitel 8: Checkpoint-Charly – Qualitätsmanagement von IT-Verträgen Qualitätsmanagement zur Unterstützung einer erfolgreichen Vertragssteuerung
Kapitel 9: No risk, more fun – Risikomanagement von IT-Verträgen Risikomanagement ist mehr als nur eine Momentaufnahme Vorlagen und Templates
Kapitel 10: Das Leben ändert sich – Verträge auch Anpassung von Verträgen als Teil des Fortschritts und Erfolgs Fristenmanagement als aktive Vertragssteuerung und Unterstützung des Vertragscontrollings Vertragsänderungen (Change Requests) strukturiert und dokumentiert umsetzen
Kapitel 11: Quick, but not dirty – das IT-Vertragscontrolling Vertragscontrolling als Aufgabe zur Risikobewertung und Steuerung, und nicht zur Budgetklärung
Kapitel 12: Rendezvous im Archiv – Dokumente und Dokumentationsmanagement Dokumentenmanagement ist kein Selbstläufer.
Kapitel 13: Vertrag 2.0 - Digitalisierung im IT-Vertragsmanagement Digitalisierung im IT-Vertragsmanagement – mehr als nur eine elektronische Akte
Zum Abschluss
Ihre nächsten Schritte
Danksagung
Quellennachweise
Literaturhinweise
Anhang: Definitionen


Schneider, Melanie
Melanie Schneider ist zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau und seit zehn Jahren erfolgreiche IT-Vertragsmanagerin. Nach ihrem Bachelor of Business Administration an der Fachschule in Heidelberg wechselte sie in die IT-Beratung. Von der Geschäftsführungsassistenz über das Programm Management Office führte es sie in die Selbständigkeit als Beraterin und zertifizierte IT-Vertragsmanagerin zur Einführung von Standards und Prozessen im IT-Vertragsmanagement. Hier berät und unterstützt die Autorin seither ihre Kunden in der Einführung von IT-Vertragsmanagement-Tools sowie im Aufbau von Standards und Prozessen im IT-Vertragsmanagement. Ihr Fokus liegt dabei vor allem auf der Praxis und der operativen Umsetzung im IT- Vertragsmanagement bis hin zum Aufbau einer eigenen IT-Vertragsmanagement-Abteilung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.