Schneider Electric GmbH | Planungskompendium Energieverteilung | Buch | 978-3-7785-4029-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 302 mm, Gewicht: 1402 g

Schneider Electric GmbH

Planungskompendium Energieverteilung

unter Berücksichtigung von internationalen Normen (iEC), europäischen Normen (EN), Harmonisierungsdokumenten (HD), DIN VDE-Normen (VDE-Bestiummungen)
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-7785-4029-9
Verlag: VDE Verlag

unter Berücksichtigung von internationalen Normen (iEC), europäischen Normen (EN), Harmonisierungsdokumenten (HD), DIN VDE-Normen (VDE-Bestiummungen)

Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 302 mm, Gewicht: 1402 g

ISBN: 978-3-7785-4029-9
Verlag: VDE Verlag


Die Umgebungen für elektrische Anlagen und Betriebsmittel werden nicht zuletzt aufgrund elektromagnetischer Einflüsse und anderer Störgrößen immer komplexer; gleichzeitig hat aber auch die Frage nach der Betriebssicherheit aller von einer elektrischen Anlage versorgten Betriebsmittel fundamentale Bedeutung erlangt. Planer, Inbetriebsetzer/Endkunden und Betreiber sind folglich gleichermaßen auf Unterstützung bei der richtigen Auswahl elektrischer Betriebsmittel und deren Errichtung angewiesen.

Unter diesen Gesichtspunkten wurde das Planungskompendium Energieverteilung und die zugrundeliegende Planungssystematik entwickelt. Es wurde in Zusammenarbeit von Technikern und Ingenieuren von Schneider Electric erarbeitet.

Zunächst wird der methodische Ansatz dargestellt und in den anschließenden Kapiteln wird jeweils einer der acht notwendigen Planungsschritte für die Anlagenauslegung im Detail abgehandelt: vom Anschluss an das Versorgungs-, bzw. Verteilnetz des Netzbetreibers über Schutz gegen elektrischen Schlag und Schaltgeräte bis zur Blindleistungskompensation und Oberschwingungserfassung. Weitere Kapitel befassen sich im Besonderen mit Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen (Installationsverteiler) für den Wohn- und Geschäftsbereich und mit Anforderungen für Räume und Orte besonderer Art. Weiterhin sind eine Reihe von Informationen und praktischen Erfahrungen im Umgang mit der elektromagnetischen Verträglichkeit, die insbesondere zur Erfüllung der EMV-Richtlinien von Bedeutung sind, enthalten.

Mit diesem Kompendium steht somit ein hilfreiches und praxisgerechtes Nachschlagewerk zur Verfügung, in dem die Vorgehensweise bezüglich der Planung und dem Betreiben einer elektrischen Anlage Schritt für Schritt dargelegt wird.

Schneider Electric GmbH Planungskompendium Energieverteilung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Elektrofachkräfte und Elektroingenieure, denen die Aufgabe zur Planung, Errichtung und Instandhaltung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nach den von IEC (International Electrotechnical Commission) und CENELEC (European Committee for Electrotechnical Standardization) herausgegebenen regionalen Normen (EN, HD) und den von der DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE) herausgegebenen nationalen Normen (DIN VDE) obliegt.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



Schneider Electric ist ein auf den Gebieten der elektrischen Energieverteilung und industriellen Automation spezialisierter Hersteller mit mehr als 112.000 Mitarbeitern weltweit. Größter Geschäftsbereich ist die Energieverteilung: Elektrische Energie wird von der Mittelspannungs-Energieverteilung bis zur Steckdose sicher zur Verfügung gestellt. Mit dem Planungskompendium wird nun auch die Vorgehensweise bezüglich der Planung und dem Betreiben einer elektrischen Anlage auf der Grundlage internationaler und nationaler Normen dargelegt.

Herausgeber

Schneider Electric ist ein auf den Gebieten der elektrischen Energieverteilung und industriellen Automation spezialisierter Hersteller mit mehr als 112.000 Mitarbeitern weltweit. Größter Geschäftsbereich ist die Energieverteilung: Elektrische Energie wird von der Mittelspannungs-Energieverteilung bis zur Steckdose sicher zur Verfügung gestellt. Mit dem Planungskompendium wird nun auch die Vorgehensweise bezüglich der Planung und dem Betreiben einer elektrischen Anlage auf der Grundlage internationaler und nationaler Normen dargelegt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.