Schneider | Gesund Führen in der hybriden Arbeitswelt | Buch | 978-3-456-86311-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 382 g

Schneider

Gesund Führen in der hybriden Arbeitswelt

Soziale Resonanz statt Führen auf Distanz
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-456-86311-5
Verlag: Hogrefe AG

Soziale Resonanz statt Führen auf Distanz

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 382 g

ISBN: 978-3-456-86311-5
Verlag: Hogrefe AG


Willkommen in der hybriden Arbeitswelt! Sie führen Ihre Mitarbeitenden im Büro, an Produktions- und Dienstleistungsorten sowohl in Präsenz als auch mit Hilfe der digitalen Medien? Dann willkommen in der hybriden Arbeitswelt! Es liegt an uns, ob diese hybride Arbeitswelt zu einer Enthumanisierung oder zu einer gesünderen und menschen-gerechteren Arbeitskultur führen wird. Den Befürchtungen, dass eine durchtechnisierte Arbeitswelt unser Fachwissen und unsere menschlichen Fähigkeiten – wie Empathie, Intuition, kritisches Denken, Kooperation und Kreativität – entwertet, können wir etwas entgegensetzen.Es geht nicht um analog oder digital, nicht um Mensch oder Maschine, nicht um Home-Office oder Arbeit im Betrieb, nicht um Profit oder Menschlichkeit – es geht darum, das Beste aus beiden Welten miteinander zu verbinden.Gerade Führungskräfte müssen dafür eine Form des „digitalen Humanismus“ vorleben. Das Buch unterstützt Sie mit vielen konkreten Handlungshilfen in Form von Reflexions-übungen, Checklisten und in QR-Codes hinterlegten Videos dabei, folgende Fragen zu diskutieren und zu beantworten:Welche Führungsprinzipien aus der analogen Welt werden weiterhin gelten?Mit welchen neuen Anforderungen müssen Sie rechnen und wie können Sie sie bewältigen, so dass Unternehmen und Menschen davon profitieren?Wie können Sie im hybriden Arbeitsmodus – sowohl für die Mitarbeitenden als auch für sich selbst – zu Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit beitragen?
Schneider Gesund Führen in der hybriden Arbeitswelt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte in Unternehmen, Geschäftsführer:innen, Vorstände, Inhaber:innen mittelständischer Unternehmen, Personalverantwortliche, Fach- und Führungskräfte aller Branchen Personalentwickler:innen und andere Verantwortliche für betriebliche Gesundheit und Mitarbeiterförderung


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.