Buch, Deutsch, 47 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: Essentials
Mit e-Services und agilen Strukturen auf dem Weg in die digitale, kommunale Zukunft
Buch, Deutsch, 47 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-658-29463-2
Verlag: Springer
In diesem essential zeigen Claudia Schneider, Birgit Schenk und Stefan Kraus am Beispiel des Bauhofs der Stadtverwaltung Herrenberg praxisnah, wie sich Geschäftsprozesse, Organisationsstrukturen und Menschen gleichermaßen verändern müssen, damit wirkliche Innovation eine Chance hat. Neue e-Services sowie neue Formen der Zusammenarbeit und der Verantwortungsübernahme sorgen für die Steigerung der Leistungsfähigkeit der Organisation und die Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität. Das Buch gibt wertvolle Hinweise für Entscheider, die sich auf den gleichen Weg machen wollen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
Weitere Infos & Material
Integrierte Organisationsentwicklung als Basis für erfolgreiches Veränderungsmanagement.- Gestaltung von e-Services und agilen Organisationsstrukturen im Bauhof.- Überlegungen zur Übertragbarkeit auf andere Verwaltungsbereiche