Schneider | Mia und Mama machen Marmelade - Ein Rezept für einen liebevollen Umgang mit Missgeschicken und Macken | Buch | 978-3-347-51965-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 190 mm, Gewicht: 133 g

Schneider

Mia und Mama machen Marmelade - Ein Rezept für einen liebevollen Umgang mit Missgeschicken und Macken

Kinderbuch mit psychologischem Fachteil über Perfektionismus und das Fehler machen
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-347-51965-7
Verlag: tredition

Kinderbuch mit psychologischem Fachteil über Perfektionismus und das Fehler machen

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 190 mm, Gewicht: 133 g

ISBN: 978-3-347-51965-7
Verlag: tredition


Kinderbuch mit psychologischem Fachteil über Perfektionismus und das Fehler machen

Worum geht es?

Mia und Mama wollen Marmelade kochen - so wie Opa letzten Sonntag.

Was, wenn etwas schief geht? Denn Mama nimmt es mit dem Kochen meist nicht so genau. Während Opa genaue Vorstellungen davon hat, wie die Marmelade werden sollte.

Mia und Mama helfen Erwachsenen dabei, mit Kindern über „Fehler“ zu sprechen. Sie zeigen kleinen und großen Leser*innen ihr Rezept für einen liebevollen Umgang mit Missgeschicken und Macken. Der psychologische Fachteil im Anschluss an die Geschichte greift das Thema „Perfektionismus“ auf und benennt Merkmale einer starken Fehlerkultur.

Dieses Buch vermittelt die Botschaft:

„Fehler gehören zum Leben - genauso wie die Erdbeeren zum Sommer.“

Schneider Mia und Mama machen Marmelade - Ein Rezept für einen liebevollen Umgang mit Missgeschicken und Macken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ein Buch für alle Kinder, Eltern sowie Lehrkräfte und Fachkräfte aus den Bereichen Betreuung, Familienberatung und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Weitere Infos & Material


Schneider, Julia
Julia Schneider arbeitet in ihrer psychologischen Praxis an der Schnittstelle von Paar- und Familientherapie und der Entwicklungspsychologie von Kindern. Im Rahmen von Paartherapie begleitet sie Eltern bei Schwierigkeiten und Krisen. Aus dieser Arbeit heraus entwickelt sie psychologische Kinderbücher. In diesen geht es um die Herausforderungen des Familienlebens, die manchmal klein sind - und manchmal groß. Und es geht darum, wie wir diese Herausforderungen nutzen können, um Kinder bei der Erweiterung ihrer Ressourcen zu unterstützen, die sie für ein lebendig-erfülltes Leben brauchen. Für ihre Arbeit nutzt sie ihre langjährige Berufserfahrung im Bereich der systemischen Beratung und Therapie mit Paaren und Eltern uns setzt Schwerpunkte auch aufgrund der Erfahrungen aus ihrem Leben als Mama von zwei Kindern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.