Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-89722-976-1
Verlag: Logos
Die vorliegende Arbeit untersucht die Korrelation zwischen der Gefügestruktur poröser Keramiken mit hierarchischem Strukturaufbau und ihrer Festigkeit. Ziel der Untersuchungen ist dabei eine Verringerung der Wärmeleitfähigkeit poröser Keramiken bei gleichbleibender Festigkeit des Werkstoffs. Besondere Beachtung findet dabei der Einfluß der Porenstruktur auf die Festigkeit poröser Keramiken mit hierarchischem Strukturaufbau, welcher mit Hilfe numerischer und experimenteller Methoden untersucht wird.
Als Werkstoffe für die experimentellen Untersuchungen dienen Porenbeton und Gips. Die Bewertung der Festigkeit der Porenstrukturen mit numerischen Methoden wird mit Hilfe der FEM durchgeführt, wobei die globalen Werte der Versagenswahrscheinlichkeit der Matrixphase nach Weibull als Versagenskriterium Anwendung finden. Punktprozesse werden neben der Mittelwertprämisse angewendet, um Charakteristika der Porenstrukturen zu kennzeichnen und hinsichtlich ihres Einflusses auf die Festigkeit zu bewerten.