Schneider | Sicherer Umgang mit Burnout im Unternehmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 112 Seiten, eBook

Schneider Sicherer Umgang mit Burnout im Unternehmen

Individuelle und unternehmenskulturelle Zusammenhänge
2014
ISBN: 978-3-658-03992-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Individuelle und unternehmenskulturelle Zusammenhänge

E-Book, Deutsch, 112 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-03992-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Inwieweit können Management und Unternehmensleitung durch den Aufbau von „starken“ Unternehmenskulturen Burnout in ihrem Unternehmen reduzieren? Welche Eigenverantwortung kann jeder Mitarbeiter für sich übernehmen, um den psychischen Belastungen am Arbeitsplatz wirksam entgegenzutreten? Wie können sich diese beiden Wirkfaktoren gegenseitig stützen und was haben Unternehmen davon, sich aktiv um die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu kümmern? Diesen Fragen geht Erika Schneider auf der Basis theoretischer Grundlagen zu den Themen Burnout, Unternehmenskultur und Organizational Burnout auf den Grund. Die Autorin führt Gespräche mit wieder in Unternehmen tätigen ehemaligen Burnout Betroffenen und Experten zum Thema Firmenkulturprozesse und entwickelt Antworten, die sowohl für Unternehmen als auch mögliche Betroffene hilfreich sind.

Schneider Sicherer Umgang mit Burnout im Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Burnout am Arbeitsplatz.- Ressourcenfördernde Unternehmenskultur.- Organizational Burnout.- Individuelle und unternehmenskulturelle Ansätze um Burnout zu vermeiden bzw. zu reduzieren.


Erika Schneider, MSc, arbeitete lange Zeit in Unternehmen, ehe sie sich zur systemischen Psychotherapeutin ausbilden ließ. Sie ist als Beraterin, Pychotherapeutin, Coach und Mediatorin in Wien und Kärnten tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.