Schneider | Soziale Arbeit: psychische Gesundheit und Wohlbefinden von LSBTIQ* Personen | Buch | 978-3-96837-033-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: Substanz

Schneider

Soziale Arbeit: psychische Gesundheit und Wohlbefinden von LSBTIQ* Personen


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96837-033-0
Verlag: Marta Press

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: Substanz

ISBN: 978-3-96837-033-0
Verlag: Marta Press


Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen prägen den Alltag und die Lebenswelt von LSBTIQ*-Personen und werden als starke Belastung von ihnen wahrgenommen. Sie werden im öffentlichen als auch im privaten Bereich erlebt. Dies beeinflusst die gesellschaftlichen Partizipationsmöglichkeiten, die Chancengleichheit und das Verhalten. Vermeidungsverhalten zum Beispiel im Kontext von öffentlichen Einrichtungen, gesundheitlichen Versorgungsleistungen und Freizeitaktivitäten können die Ressourcen von LSBTIQ*-Personen verringern. Diskriminierungserfahrungen (vor dem Hintergrund des Minoritätenstressmodells) können zu psychischen Störungen wie Posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung und Suizidalität führen, denn das Erleben von Diskriminierung stellt eine stressreiche Erfahrung dar, auf die Personen unterschiedlich sensibel und in verschiedenem Ausmaß reagieren. Die Integration der Bedeutung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Sozialen Arbeit ist unbedingt nötig, um den menschenrechtlich fundierten Anspruch an die Profession Sozialer Arbeit zu erfüllen.

Schneider Soziale Arbeit: psychische Gesundheit und Wohlbefinden von LSBTIQ* Personen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schneider, Tim
Tim Schneider wurde 1999 in Nürnberg geboren. Nachdem er praktische Erfahrungen in verschiedenen sozialen Einrichtungen sammeln konnte, studiert er seit 2023 im Master Soziale Arbeit. Schneider engagiert sich seit Jahren im Bereich Gleichberechtigung und Gesundheit. Queere Themen liegen ihm in seiner beruflichen Praxis und privat am Herzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.