Schneider / Sperling / Wedler | Suizidprävention im Alter | Buch | 978-3-86321-003-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 330 g

Schneider / Sperling / Wedler

Suizidprävention im Alter

Folien und Erläuterungen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung (mit CD-Rom)
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86321-003-8
Verlag: Mabuse

Folien und Erläuterungen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung (mit CD-Rom)

Buch, Deutsch, 64 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-86321-003-8
Verlag: Mabuse


Alte Menschen sind am stärksten von tödlichen Suizidhandlungen betroffen. Diese Tatsache wird auch von Berufsgruppen, die mit alten Menschen zu tun haben, zu wenig wahrgenommen.
Dieses Buch trägt wissenschaftlich fundiert und praxisnah zur Aufklärung über den Suizid bei alten Menschen bei. Vermittelt werden Kenntnisse über Häufigkeit und Ursachen des Alterssuizids, über Möglichkeiten der Früherkennung, der Prävention und konkreten Hilfe in Krisensituationen. Ethische, religiöse und juristische Aspekte der Suizidalität, Adressen, wie und wo man Hilfe findet, sowie Hinweise auf weiterführende Literatur runden die Arbeitshilfe ab.
Dem Buch ist eine CD-ROM mit Vortragsfolien für die Aus-, Fort- und Weiterbildung beigefügt.

Schneider / Sperling / Wedler Suizidprävention im Alter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Das Nationale Suizidpräventionsprogramm wurde 2002 auf Betreiben der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention gegründet. Es umschließt inzwischen rund 100 gesellschaftlich relevante Gruppierungen und Aktivitäten. Barbara Schneider, Uwe Sperling und Hans Wedler ist Mitglied der Arbeitsgruppe alte Menschen im Nationalen Suizidpräventionsprogramm für Deutschland (NaSPro).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.