Schneiderbauer / Nippa | Erfolgsmechanismen der Top-Management-Beratung | Buch | 978-3-7908-1556-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

Schneiderbauer / Nippa

Erfolgsmechanismen der Top-Management-Beratung

Einblicke und kritische Reflexionen von Branchenkennern
2004
ISBN: 978-3-7908-1556-6
Verlag: Physica-Verlag HD

Einblicke und kritische Reflexionen von Branchenkennern

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-7908-1556-6
Verlag: Physica-Verlag HD


Gerade unter Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums steht der Beruf als Unternehmens- oder Managementberater seit Jahren hoch im Kurs. Befragungen zur Attraktivität künftiger Arbeitgeber gerade an so genannten Eliteuniversitäten und Business Schools weisen regelmäßig Top-Management- Beratungen wie zum Beispiel Boston Consulting Group, McKinsey & Company, Mercer Management Consultants oder Roland Berger Strategy Consultants bzw. die entsprechenden Beratungsgruppen internationaler Wirtschaftsprüfungsgese- schaften (z.B. Arthur Anderson Consulting, Ernst&Young, KPMG oder Price- WaterhouseCoopers) und IT-Berater (z.B. Accenture, Bearing Point, Cap Gemini Ernst & Young, CSC Ploenzke) unter den TOP 20 auf. Der Beruf des Mana- mentberaters wird mit außergewöhnlichen Verdienstmöglichkeiten, aber vor allem auch mit intellektuellen Herausforderungen, interessanten Aufgabenstellungen, - nem attraktiven, leistungsorientierten Arbeitsumfeld sowie frühzeitiger Vera- wortungsübertragung verbunden. Von Seiten der Auftraggeber wird den Top- Management-Beratungen bzw. den Beratern im Regelfall eine große Professio- lität, besondere konzeptionelle Managementfähigkeiten, branchen- und untern- mensübergreifendes Wissen sowie eine sehr hohe Einsatzbereitschaft zugesp- chen. In letzter Zeit ist jedoch auf dieses in den 80er und 90er Jahren in der Öffentlichkeit weitgehend positive Bild ein Schatten gefallen.

Schneiderbauer / Nippa Erfolgsmechanismen der Top-Management-Beratung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1: Ökonomische Erklärungsansätze des Erfolgs von Top-Management-Beratungen.- Ökonomische Funktionen von Unternehmensberatungen.- Unternehmensberatung als Legitimation — Eine ökonomische Analyse.- Wissen Manager, was Beratung ihnen bringt?.- 2: Neue Geschäftsmodelle und Wettbewerbspositionierung.- Strukturveränderungen im Managementberatungsmarkt — Die Consulting-Branche im Umbruch.- Strategien für Strategen — Ein Planungsansatz für die Beratungsbranche.- Öffentliche Verwaltung — ein lukrativer Zusatzmarkt? Eine Bestandsaufnahme und Analyse aktueller Entwicklungen aus Sicht der Beratungsbranche.- 3: Praxisempfehlungen für erfolgreiche Kunden-Berater-Beziehungen.- Management von Beratungsleistungen im aktuellen Marktumfeld — Chancen und Risiken.- Rollen eines Managementberaters — Erwartungen und Erfahrungen in der Praxis.- Managementberatung und Corporate Governance — Die Rolle von Managementberatern bei der Durchführung von Corporate Governance.- Managementberatung aus Kundensicht — Erfahrungen aus 20 Jahren Zusammenarbeit mit Managementberatern.- 4: Das Management des Humankapitals als Erfolgsfaktor von Top-Management-Beratungen.- Die Auswahl von Bewerbern und Leistungsevaluation von Beratern in Top-Management-Beratungen — Einblicke in die Praxis.- Managementberatung und Ethik — Widerspruch oder Erfolgsfaktor?.- Autorenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.