Schnellbacher / Heller | Frauen komponieren | Sonstiges | 978-3-7957-9772-0 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Englisch, 136 Seiten, Noten (Broschur), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Frauen komponieren

Schnellbacher / Heller

Frauen komponieren

22 Orgelstücke aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Orgel.
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-7957-9772-0
Verlag: Schott

22 Orgelstücke aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Orgel.

Sonstiges, Deutsch, Englisch, 136 Seiten, Noten (Broschur), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Frauen komponieren

ISBN: 978-3-7957-9772-0
Verlag: Schott


A treasure house with organ pieces by female composers – new edition in the series 'Frauen komponieren'.
Content: Elisabeth Stirling (1819-95), Movement - Elfrida Andrée (1841-1929), Andante and Larghetto - Cécile Chaminade (1857-1944), Marche funèbre - Ethel Smith (1858-1944), Prelude and Fugue on 'O Traurigkeit, o Herzeleid' - Nadia Boulanger (1887-1979), Prélude, Petit Canon and Improvisation - Elsa Barraine (1910-1999), Prélude et Fugue - Ruth Zechlin (geb. 1926), Laudate - Emma Lou Diemer (geb. 1927), Fiesta - Sieglinde Ahrens (geb. 1936), Invocation and many more.

Instrumentation:

organ

Schnellbacher / Heller Frauen komponieren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort - Über die Komponistinnen - E. Stirling: Movement As-Dur - E. Andrée: Andante - Largo - C. Chaminade: Marche funèbre op. 171 - E. Smyth: Praeludium und Fuge über "O Traurigkeit, o Herzeleid" - J. Senfter: Fantasie und Fuge G-Dur "Wie schön leuchtet der Morgensterin" op. 30 - N. Boulanger: Prélude - Petit canon - Improvisation - E. Barraine: Prélude et Fugue - J. Demessieux: O filii (Variations) - E. Szöny: Tänzerische Weise - R. Zechlin: Laudate - E.L. Diemer: Fiesta - L. Robert-Diessel: Lied - B. Heller: Persisches Lied - Notte di Maggi/Mainacht - S. Ahrens: Invocation - I. Loudová: Monument - V. Dinescu: Zeichenreihen - E.M. Houben: Choralvorspiel "Nun komm, der Heiden Heiland" - D. Koptein: Choralfantasie "Ach wie flüchtig, ach wie nichtig" op. 4


Heller, Barbara
Barbara Heller, geboren 1936 in Ludwigshafen am Rhein, studierte Musik in Mannheim (Komposition bei Hans Vogt) und München, wo sie Schülerin von Harald Genzmer war. Die freiberufliche Komponistin und Pianistin widmet sich als Herausgeberin auch den Werken anderer Komponistinnen. Bis etwa 1998 arbeitete sie häufig mit bildenden Künstlerinnen und Künstlern zusammen, komponierte in Kollektivprojekten und experimentierte mit Tonbandcollagen und graphischer Notation. Sie schrieb aber auch viele einfach spielbare Werke für Kinder und Jugendliche.

Ihr Werk umfasst in erster Linie Klavier- und Kammermusik, in den letzten Jahren auch Lieder und Orchesterwerke. Der meditative Charakter dieser neueren Werke und die häufige Reduktion des Satzes auf wenige Klangzellen markieren die künstlerische Weiterentwicklung von Barbara Heller – immer auf der „Suche nach der Essenz der Musik“.

Ein gedrucktes Werkverzeichnis erhalten Sie kostenlos unter der Bestellnummer KAT 79-99



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.