Schnicke | Die männliche Disziplin | Buch | 978-3-8353-1756-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 636 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 909 g

Schnicke

Die männliche Disziplin

Zur Vergeschlechtlichung der deutschen Geschichtswissenschaft 1780-1900
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8353-1756-7
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Zur Vergeschlechtlichung der deutschen Geschichtswissenschaft 1780-1900

Buch, Deutsch, 636 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 909 g

ISBN: 978-3-8353-1756-7
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Richtige Wissenschaft kann nur von Männern gemacht werden - so die Vorstellungswelt, aus der die deutsche Geschichtswissenschaft im späten 18. und 19. Jahrhundert entstanden ist. Was dieses Denken für das Fach bedeutete, ist das Thema dieser Studie.
Als Quellen werden die klassischen Texte der Historiographiegeschichte neu gelesen, darüber hinaus berücksichtigt der Autor - zum Teil erstmals - Portraits von Historikern (Frontispize und Ölgemälde). Dieses Material ermöglicht es Schnicke, eine bislang vernachlässigte Größe in der Wissenschaftsgeschichte zu konturieren: den Körper. Obwohl dieser den Horizont der Selbstreflexion unterschritt, war er doch zentral für die soziale Definition des Faches.
Die Studie stellt überzeugend dar, dass sich die Vermännlichung der Geschichtswissenschaft nicht in der Existenz der ausschließlich männlichen Fachvertreter erschöpfte. Vielmehr wurde die Vermännlichung auf allen relevanten Ebenen der Disziplin realisiert: in der Anthropologie des Historikers, in der Konzeption historischer Forschung und in den Methoden und Institutionen.

Schnicke Die männliche Disziplin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schnicke, Falko
Falko Schnicke, geb. 1982,
studierte Neuere Geschichte und Neuere deutsche Literatur in Hamburg, Berlin und London. Nach seiner Promotion an der HU Berlin war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Hamburg. Seit 2015 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DHI in London, wo er an einer Habilitation zur Inszenierung von Staatsbesuchen im 20. Jahrhundert arbeitet.

Falko Schnicke, geb. 1982, studierte Neuere Geschichte und Neuere deutsche Literatur in Hamburg, Berlin und London. Nach seiner Promotion an der HU Berlin war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Hamburg. Seit 2015 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DHI in London, wo er an einer Habilitation zur Inszenierung von Staatsbesuchen im 20. Jahrhundert arbeitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.