Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Wiener Perspektiven
Der Weg in eine digitalisierte Zukunft
Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Wiener Perspektiven
ISBN: 978-3-99046-621-6
Verlag: ÖGB
Wie schafft es Wien, künftig zu einer Digitalisierungshauptstadt zu werden, und was kann man unter „digitalem Humanismus“ verstehen? Eine moderne Gesellschaft ist ohne digitales Angebot nicht denkbar, aber wie lässt sich Digitalisierung aktiv zur Steigerung der Lebensqualität aller Menschen gestalten, und wo liegen Risiken? Expertinnen und Experten thematisieren Stärken sowie Gefahren des digitalen Portals auf dem Weg in die Zukunft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Soziale und ethische Aspekte der EDV
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit