Schoebel | Multikriterielle Gestaltung von pharmazeutischen Wirkstoffanlagen | Buch | 978-3-8349-1216-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g

Schoebel

Multikriterielle Gestaltung von pharmazeutischen Wirkstoffanlagen

Der Einsatz von Computational Intelligence im strategischen Anlagencontrolling
2008
ISBN: 978-3-8349-1216-9
Verlag: Gabler Verlag

Der Einsatz von Computational Intelligence im strategischen Anlagencontrolling

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g

ISBN: 978-3-8349-1216-9
Verlag: Gabler Verlag


Der zunehmende Wettbewerb in der Pharmaindustrie und der dadurch verursachte Kostendruck lösen eine verstärkte Suche nach neuen Kostensenkungspotenzialen aus. Wie in anderen Branchen auch, lassen sich die Herstellkosten umso stärker beeinflussen, je früher im Produkt- und Anlagenlebenszyklus die entsprechenden Maßnahmen einsetzen.

David Schoebel setzt sich mit einem Problem aus der strategischen Anlagenwirtschaft, der Gestaltung einer pharmazeutischen Wirkstoffanlage, auseinander. Sein Ziel ist eine frühzeitige Integration von technischen und wirtschaftlichen Aspekten der Anlagengestaltung. Mit Hilfe quantitativer Methoden aus der Produktionstheorie, der Entscheidungstheorie und dem Operations Research entwickelt der Autor ein System zur Entscheidungsunterstützung, mit dem alle relevanten Zielgrößen gleichzeitig betrachtet und eine integrierte Abstimmung zwischen verschiedenen Entscheidungsträgern erreicht werden kann.
Schoebel Multikriterielle Gestaltung von pharmazeutischen Wirkstoffanlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Multikriterielle Gestaltung pharmazeutischer Wirkstoffanlagen.- Modell für die multikriterielle Gestaltung pharmazeutischer Wirkstoffanlagen.- Meta-Heuristik für die multikriterielle Gestaltung pharmazeutischer Wirkstoffanlagen.- Konzeption des speziellen Entscheidungsunterstützungssystems SEMCAIP.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.


Dr. David Schoebel promovierte bei Prof. Dr. Marion Steven am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft der Ruhr-Universität Bochum. Er ist heute als Controller im Bereich Product Supply, der Bayer AG, Leverkusen tätig.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.