Schöffl-Pöll | Väter im Himmel | Buch | 978-3-99028-097-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 200 g

Schöffl-Pöll

Väter im Himmel

Männergeschichten und andere Bagatellen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-99028-097-3
Verlag: Bibliothek der Provinz

Männergeschichten und andere Bagatellen

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-99028-097-3
Verlag: Bibliothek der Provinz


Während andere beten „Vater im Himmel“, hatte ich seit dem frühen Tod meines Vaters nun zwei Väter im Himmel und musste seitdem beten: „Väter im Himmel, geheiligt werden eure Namen“. Dass der Name meines Vaters längst geheiligt war, war mir als Kind klar.
Wenn sein Wille geschähe, geschähe auch mein Wille, ich war ja immer Eins mit meinem Vater gewesen – und er wusste, was ich brauchte …

Schöffl-Pöll Väter im Himmel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schöffl-Pöll, Elisabeth
geboren 1944 in Stoitzendorf, zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt erschienen „Väter im Himmel – Männergeschichten und andere Bagatellen“ – Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra; Lesungen im In- und Ausland; Vorträge auf polnischen Hochschulen. Den geistigen Hintergrund ihres literarischen Schaffens bildet die Aussiedlergeschichte ihrer Eltern aus dem Waldviertler Döllersheimer Ländchen und die reiche Tätigkeit als Erwachsenenbildnerin in Österreich und dem Ausland.
Dozentin der KREATIV AKADEMIE NÖ und der Jungen Uni NÖ; „Schule der Dichtung“ in Wien und Frankfurt, Klasse H.C. Artmann; Ausflug in die Filmwelt, u.a. Dreharbeiten mit Stermann & Grissemann, Ausflug in die Theaterwelt – Erinnerungstheater mit Elfriede Ott. Mitglied in zahlreichen Literaturvereinigungen und der ARTSchmidatal. Gründerin der DICHTERMÜHLE.
Zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Silberne Ehrenzeichen des Landes NÖ für ihr Werk in Mundart/Schriftsprache und den Einsatz für eine NÖ Landeshauptstadt. Für Kulturvermittlung und Erwachsenenbildung erhielt Elisabeth Schöffl-Pöll das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Diplom-Arbeiten zum Werk wurden auf der Hochschule Tschenstochau und der Universität Innsbruck veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.