Schöggl / Kunes / Kutschej | Werkstoffprüfung | Buch | 978-3-901942-18-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Edition TÜV AUSTRIA

Schöggl / Kunes / Kutschej

Werkstoffprüfung

Methoden der zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung
1., Auflage, Stand: Juli 2011
ISBN: 978-3-901942-18-1
Verlag: TÜV Austria

Methoden der zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung

Buch, Deutsch, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Edition TÜV AUSTRIA

ISBN: 978-3-901942-18-1
Verlag: TÜV Austria


Die Qualität und Realisierbarkeit von Produkten ist vielfach abhängig von der Qualität der eingesetzten Werkstoffe. Entsprechend hoch sind die Anforderungen der Industrie an die chemischen und physikalischen Eigenschaften. So stehen die Zugfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Härte bzw. Sprödigkeit von Stählen bzw. anderen Metallen sowie Verbundwerkstoffen in unterschiedlichen Anwendungsformen auf dem Prüfstand. Die Werkstoffprüfung ist daher ein wesentlicher Teilbereich der Werkstoffkunde und liefert mit ihren Verfahren einen wesentlichen Beitrag zu Qualität und Innovation.
Dipl.-Ing. Leopold Schöggl hat mit viel Umsicht und Engagement das Know-how zahlreicher TÜV-Experten zum Thema Werkstoffprüfung koordiniert und zusammengefasst. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: auf Basis aktuellster Normen werden alle gängigen Prüfmethoden der zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung übersichtlich dargestellt.

Schöggl / Kunes / Kutschej Werkstoffprüfung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Personen, die für Qualität, Einkauf, Produktion sowie Verarbeitung von Werkstoffen verantwortlich sind, und besonders für Einsteiger in das Themengebiet enthält dieses Buch auf Basis aktuellster Normen detailliertes Wissen zu den Methoden der zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.

Weitere Infos & Material


Dipl.-Ing. Leopold Schöggl, seit 1991 beim TÜV AUSTRIA, Leiter des Bereiches Werkstoffprüfung, Werkstofftechnik und Schweißtechnik. Mit Ing. Gerd Kunes, Ing. Günter Balas, Ing. Jochen Richter, Dipl.-Ing. Gerald Lackner und Ing. Johannes Salcher umfasst das Autorenteam die erfahrensten Experten der Werkstoffprüfung beim TÜV AUSTRIA.
Zu besonderem Dank verpflichtet sind wir HR Dipl.-Ing. Dr. mont. Robert Kutschej für seine Erfahrungen aus der Lehrtätigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.