Schön / Osterloh-Konrad | Kernfragen des Unternehmenssteuerrechts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 148 Seiten, eBook

Reihe: MPI Studies on Intellectual Property and Competition Law

Schön / Osterloh-Konrad Kernfragen des Unternehmenssteuerrechts


2010
ISBN: 978-3-642-13341-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 16, 148 Seiten, eBook

Reihe: MPI Studies on Intellectual Property and Competition Law

ISBN: 978-3-642-13341-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die inneren Konflikte der Ertragsbesteuerung finden im Unternehmenssteuerrecht ihren deutlichsten Ausdruck: das Spannungsverhältnis zwischen dem subjektiven Einkommen des Individuums und der objektiven Ertragskraft des Betriebes, der Widerspruch zwischen der zivilrechtlichen Trennung von Rechtssphären und der wirtschaftlichen Realität der Konzerne, die Bruchstellen im traditionellen Gefüge der Einkunftsarten. Im Jahre 2009 haben führende Vertreter der deutschen Steuerwissenschaft auf Einladung des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht in einer Vortragsreihe grundlegende Themen des Unternehmenssteuerrechts präsentiert; ihre Beiträge sind in diesem Band zusammenfasst. Sie behandeln sowohl Fragen der Rechtsformneutralität, der Ausgestaltung der Konzernbesteuerung und der unterschiedlichen Besteuerung von Kapital und Arbeit als auch die Kompatibilität der gegenwärtigen Unternehmensbesteuerung mit Grundprinzipien der Steuerordnung und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit.

Schön / Osterloh-Konrad Kernfragen des Unternehmenssteuerrechts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Besteuerung von Unternehmen und Individualsteuerprinzip.- Die Besteuerung des unternehmerischen Einsatzes von Kapital und Arbeit in Deutschland – Systemfehler und Reformbedarf –.- Überlegungen zur Fortentwicklung der Unternehmensbesteuerung in Deutschland.- Der unternehmerische Kapitalgesellschafter.- Organschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.