Schöndorf-Haubold | Das Recht auf Achtung des Privatlebens | Buch | 978-3-406-75047-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 314 g

Schöndorf-Haubold

Das Recht auf Achtung des Privatlebens

Grundrechtsschutz in der Informationsgesellschaft
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-406-75047-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Grundrechtsschutz in der Informationsgesellschaft

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-406-75047-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk

Das Buch beinhaltet eine Studie über das Recht auf Achtung des Privatlebens, das in der modernen Informationsgesellschaft zunehmend bedroht ist.
Das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens und das Datenschutzgrundrecht sind als Ausprägungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG garantiert. Von wachsender Bedeutung ist dabei nicht nur deren Dimension als Abwehrrecht gegenüber dem Staat, sondern auch als staatliche Schutzpflicht vor Verletzungen des Persönlichkeitsrechts des Einzelnen durch Dritte.

Die Studie behandelt neben dem verfassungsrechtlichen Konzept zum Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in der Informationsgesellschaft auch dessen Ausgestaltung im Zivil- und Strafrecht sowie in weiteren öffentlich-rechtlichen Gesetzen wie dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz, der Datenschutzgrundverordnung, den Datenschutzgesetzen und den Polizei- und Sicherheitsgesetzen in Bund und Ländern.

Vorteile auf einen Blick

  • - klare Gliederung
  • - zusammenhängende Darstellung des Rechts auf Achtung des Privatlebens im Verfassungs-, Zivil-, Straf- und Verwaltungsrecht
  • - umfassende Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur

Schöndorf-Haubold Das Recht auf Achtung des Privatlebens jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.