Schöneich | Lyrisches Potenzial | Buch | 978-3-8253-9604-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

Schöneich

Lyrisches Potenzial

Mehrsprachigkeit und Mehrdeutigkeit als politisch-poetische Spiel-Züge
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8253-9604-6
Verlag: Universitätsverlag Winter

Mehrsprachigkeit und Mehrdeutigkeit als politisch-poetische Spiel-Züge

Buch, Deutsch, 324 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

ISBN: 978-3-8253-9604-6
Verlag: Universitätsverlag Winter


„[P]lus d’une langue“ – so versuchte Derrida, seine Ideen über die Dekonstruktion zusammenzufassen. Was es heißt, mehr als eine Sprache zu sprechen, zeigt sich aber weniger in der Vielsprachigkeit automatisierter Übersetzung oder der sprachlichen Indifferenz von Large Language Models. Stattdessen wird seit langem in der Lyrik das Zusammentreffen von Mehrsprachigkeit und Mehrdeutigkeit als gesellschaftsrelevantes Sprachspiel (Wittgenstein) spürbar. Was ist etwa ein „Haut Mal“ und was sieht Hamlet (nicht) im Titel „Hamlet No See“?

Es wird gezeigt, wie Lyrik in der Krisensituation Sprache und ihre eigene Medialität erweitert, um Handlungsoptionen zu erkunden. Dies gelingt einerseits durch die tiefgehende Analyse je eines einzelnen Gedichtes von T. S. Eliot, Paul Celan und Yoko Tawada und andererseits durch thematische Überblicke über eine Vielzahl weiterer Gedichte aus Moderne und Gegenwart.

Schöneich Lyrisches Potenzial jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.