Schönemann | Januar 1933: Das jüdische Leipzig, eine Rekonstruktion | Buch | 978-3-11-162418-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Schönemann

Januar 1933: Das jüdische Leipzig, eine Rekonstruktion

Neue Perspektiven basierend auf dem 'Leipziger Jüdischen Jahr- und Adressbuch für 1933'
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-162418-1
Verlag: De Gruyter

Neue Perspektiven basierend auf dem 'Leipziger Jüdischen Jahr- und Adressbuch für 1933'

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-11-162418-1
Verlag: De Gruyter


Zum Jahreswechsel 1932/33 erschien das – das erste seiner Art. Es blieb das einzige. Vier Wochen vor der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler gewährte es am Vorabend der nationalsozialistischen Katastrophe einen Blick auf die jüdische Einwohnerschaft. Es benannte als Mitglieder der Religionsgemeinde rund 5.500 Haushaltsvorstände – davon 2.251 in Familienhaushalten – mit Beruf und Wohnadresse. Alle Weiteren blieben unerwähnt. Wer waren die Nicht-Genannten?
Das vorliegende Buch geht dieser Frage nach und analysiert die jüdische Minderheit Leipzigs am 1. Januar 1933. Woher und wann kamen sie in die Stadt? Was wissen wir über Alters-, Familien- und Erwerbsstrukturen? Wie sah die Verteilung im Stadtraum aus? Beantwortet wird damit auch die Frage, wie groß die jüdische Minderheit Leipzigs tatsächlich war.
Der Autor hat in mehrjähriger Quellenrecherche die Anschriften all jener recherchiert, die am 1. Januar 1933 in Leipzig ansässig waren und nach dem 30. Januar 1933 als Juden verfolgt wurden. Für sie alle, nicht nur für die Gemeindemitglieder, endete abrupt jede Alltagsnormalität. Damit ermöglicht das Buch erstmals einen systematischen und umfassenden Blick auf das jüdische Leipzig im Januar 1933.
Schönemann Januar 1933: Das jüdische Leipzig, eine Rekonstruktion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Soziolog*innen, Politolog*innen, Historiker*innen, Nachfahr*innen / Scholars of sociology, political science, history; descendants of

Weitere Infos & Material


Michael W. Schönemann, Leipzig.

Michael W. Schönemann, Leipzig, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.