Schönfeld / Klimant / Piotraschke | Informations- und Kodierungstheorie | Buch | 978-3-8348-0647-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 514 g

Schönfeld / Klimant / Piotraschke

Informations- und Kodierungstheorie


4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2012
ISBN: 978-3-8348-0647-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 514 g

ISBN: 978-3-8348-0647-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Was ist Information? Wie kann man sie darstellen, sicher übertragen oder speichern?

Viele Fragen, auf die das Buch Antworten gibt. Die Informationstheorie liefert die Grundlage für die Berechnung des Informationsgehalts von diskreten und kontinuierlichen Quellen und deren Darstellung in kodierter Form. So können erforderliche Speicher- und Kanalkapazitäten bei der Informationsverarbeitung und -übertragung in IT-Systemen bestimmt werden. Das Kapitel Kanalkodierung zeigt Lösungen für eine sichere Informationsübertragung über gestörte Kanäle. Ausführlich werden Block- und blockfreie Kodes, serielle und parallele Kodeverkettungen mit hard-decision und (iterativer) soft-decision Dekodierung beschrieben, die der Fehlererkennung und Fehlerkorrektur dienen.

Schönfeld / Klimant / Piotraschke Informations- und Kodierungstheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Informatik, Medieninformatik, Nachrichtentechnik, Mathematik an Universitäten und Fachhochschulen
Informatiklehrer und Praktiker

Weitere Infos & Material


Informationsquellen und deren Beschreibung - Kodierung diskreter Quellen.- Nachrichten und Kanäle.- Diskrete Kanäle.- Analoge Kanäle.- Quantisierung analoger Signale.- Kanalkodierung und Fehlerkorrekturverfahren.- Bewertung von Kanalkodes.


Dr. Dagmar Schönfeld, TU Dresden

Dr. Herbert Klimant, TU Dresden
Dr. Rudi Piotraschke, TU Dresden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.