Ihr Potenzial für Führung und die Arbeitswelt 4.0
Buch, Deutsch, 369 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 636 g
ISBN: 978-3-658-17523-8
Verlag: Springer
Das Buch offenbart das Potenzial der Muße im Kontext aktueller und zukünftiger Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0. Neue Führungsrollen und notwendige Kompetenzprofile werden entwickelt und vorgestellt. Die umfassende Wirkkraft der Muße wird dabei sowohl theoretisch bestimmt als auch empirisch überprüft. Das Buch entschlüsselt das Potenzial der Muße auch im Hinblick auf Innovation und die Stärkung zentraler Zukunftskompetenzen. Die Vorstellung konkreter Handlungsempfehlungen in Kombination mit zahlreichen Methoden und Instrumenten für die neuen Führungsrollen, eröffnet einen sehr praktischen und zukunftsorientierten Fokus.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
Industrie 4.0 – Situation D.U.M.P.F.- Aktuelle und zukünftige Anforderungen für erfolgreiches Handeln im Unternehmenskontext.- Kompetenzprofile im Wandel – Vom Wissen zur Haltung.- K.L.A.R.-Prinzip.- Zentrale Wirkfelder und Potenziale der Muße.