Schönhagen / Huber | Jüdisches Leben in Schwaben | Buch | 978-3-95565-733-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 233 mm

Schönhagen / Huber

Jüdisches Leben in Schwaben

Kultur und Geschichte in der frühen Neuzeit
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-95565-733-8
Verlag: Hentrich & Hentrich

Kultur und Geschichte in der frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 233 mm

ISBN: 978-3-95565-733-8
Verlag: Hentrich & Hentrich


Als im ausgehenden Mittelalter die Juden aus den Reichsstädten und großen Territorien vertrieben werden, entstehen nach und nach jüdische Niederlassungen auf dem Land. Aus ihnen entwickelt sich eine neue jüdische Lebensform: das Landjudentum. Lange Zeit mit Herablassung betrachtet oder nostalgisch verklärt, hat die Forschung das jüdische Leben auf dem Land erst spät als dominierende Lebensform von Juden vom Mittelalter bis in die Zeit der Emanzipation „entdeckt“. Zahlreiche Studien zu unterschiedlichen Aspekten beschreiben das Landjudentum seitdem als Basis des modernen Judentums. Am Beispiel von Schwaben lenken die Autorinnen und Autoren dieses Bandes den Blick aus Wissenschaft und Praxis auf die Vielfalt jüdischer Kultur zwischen 1500 und 1800.

Mit Beiträgen von Benedict von Bremen | Andrea Dettling | Karlheinz Geppert | Maximilian Grimm | Naomi Feuchtwanger-Sarig | Nathanja Hüttenmeister | Stefan Lang | Charlotte Mayenberger | Elisabeth M. Quirbach | Benigna Schönhagen und Linda Huber | Sarah Schwab | Dominik Gerd Sieber | Sabine Ullmann | Nicola Wenge

Schönhagen / Huber Jüdisches Leben in Schwaben jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.