Schöpf | Grundsteuerreform 2025: Steuerliche Belastungen für Eigentümer von Einfamilienhäusern | Buch | 978-3-7583-6880-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 489 g

Schöpf

Grundsteuerreform 2025: Steuerliche Belastungen für Eigentümer von Einfamilienhäusern


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7583-6880-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 489 g

ISBN: 978-3-7583-6880-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 10. April 2018 die Bewertung im Rahmen der Erhebung der Grundsteuer durch Einheitswerte für verfassungswidrig erklärt. Die Einheitsbewertung ist mit Artikel 3 Abs. 1 GG unvereinbar. Dem Gesetzgeber wurde eine Frist zur Neuregelung bis zum 31. Dezember 2019 gesetzt. Bis zu diesem Zeitpunkt gelten die bestehenden Regeln weiterhin. Nach getroffener Neuregelung dürfen die beanstandeten Regelungen noch für weitere fünf Jahre ab der Verkündung - längstens aber bis zum 31. Dezember 2024 - unverändert angewendet werden.

Infolgedessen einigten sich der Bund und die Bundesländer zum 26. November 2019 auf das Gesetz zur Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts (GrStRefG).

Für Eigentümer von Einfamilienhäuser stellt sich die Frage: Wie teuer wird die Grundsteuer ab 2025?

Schöpf Grundsteuerreform 2025: Steuerliche Belastungen für Eigentümer von Einfamilienhäusern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


WP STB Dr. Christoph Albin Robert Schöpf, LL.M.:
Dr. Schöpf ist selbstständig als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in der renommierten Kanzlei WSU in Wiesbaden tätig. Er erlangte Abschlüsse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht, bevor er umfassende berufliche Erfahrungen bei namhaften Kanzleien sammelte, einschließlich bei einer der führenden Big-Four Gesellschaften in Frankfurt am Main, in der er als Prokurist fungierte. Seit dem Jahr 2020 ist Herr Dr. Schöpf als Steuerberater bestellt und wurde im Jahr 2021 als Wirtschaftsprüfer vereidigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.