Schöttl | Die Gleichschaltung des Artikulators mit dem Patienten | Sonstiges | 978-3-9812738-8-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, DVDBOX

Schöttl

Die Gleichschaltung des Artikulators mit dem Patienten

Ebene, Mitte und Vektoren: Übermittlung der macimalen Information an das Labor.
2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-9812738-8-5
Verlag: MediPlus

Ebene, Mitte und Vektoren: Übermittlung der macimalen Information an das Labor.

Sonstiges, Deutsch, DVDBOX

ISBN: 978-3-9812738-8-5
Verlag: MediPlus


Der Autor, Rainer Schöttl, D.S.S.(USA), stellt eine völlig neue Systematik zur Übertragung der Modelle in den Artikulator vor. Als Referenz dabei dient nicht mehr eine fiktive, bzw. nur durch Manipulation darstellbare Scharnierachse, denn dies führt allzu oft zum völligen Verlust relevanter Informationen. Statt dessen werden Mitten und Ebenen direkt am Patienten abgegriffen. So entsteht eine Modellsituation im Artikulator bei der die Artikulatormitte die Schädelmitte darstellt und die Tischebene die Okklusalebene repräsentiert.

In diesem Video-Kompaktkurs werden alle Schritte der neuen Übertragungstechnik anschaulich demonstriert und wo sinnvoll durch Animationen verdeutlicht, von der Abdrucknahme bis zur Rückkontrolle der Modellposition. Die einzelnen Arbeitsschritte sind in eine Gesamtsytematik eingebettet und über ein übersichtliches Menü direkt auswählbar.

Diese neue Ausgabe wurde durch eine 43-minütige Präsentation von ZTM Udo Plaster ergänzt, in der er darstellt welche Möglichkeiten für Ästhetik und Funktion diese neue Technik für das kommerzielle Labor eröffnet. Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden die unkomplizierten Abläufe dem Betrachter deutlich.

Schöttl Die Gleichschaltung des Artikulators mit dem Patienten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zahntechniker, Zahnärzte

Weitere Infos & Material


Kapitel 1: Das ProblemAchseEbeneReferenzFehler um
3 AchsenAuswirkungen

Kapitel 2: HIP-Montage
Abdruck:Standard,
Borderlock®Modell:Vorbereitung,
VermessungArtikulationVektoren

Kapitel 3: Individuelle Montage
HeadLines-RegistratModell-vorbereitungÜbertragungs-platteArtikulationVektoren

Kapitel 4: Messen und Prüfen
Pfeilwinkel-aufzeichnungHIP-AnalyzerKalotteHIP-Check: Kontrolle der Montage

Präsentation von ZTM Udo Plaster



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.