Schöttle | Männer von Welt | Buch | 978-3-17-031383-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 209, 598 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 1093 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg

Schöttle

Männer von Welt

Exerzitien- und Sprachmeister am Collegium Illustre und an der Universität Tübingen 1594-1819
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-031383-5
Verlag: Kohlhammer

Exerzitien- und Sprachmeister am Collegium Illustre und an der Universität Tübingen 1594-1819

Buch, Deutsch, Band 209, 598 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 1093 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg

ISBN: 978-3-17-031383-5
Verlag: Kohlhammer


Um 1600 wurde es an den Universitäten und Ritterakademien in ganz Europa üblich, neben den Vorlesungen auch den Unterricht von Exerzitien- und Sprachmeistern zu besuchen: Beim Reiten, Fechten und Tanzen, beim Ballspiel und im Unterricht des Italienischen und Französischen erlernten zunächst adlige, bald aber auch bürgerliche Studenten Körperbeherrschung, Umgangsformen, Konversation und Weltgewandtheit. Die Exerzitien- und Sprachmeister waren hochqualifizierte Fachkräfte mit einem ganz eigenen Standesbewusstsein. Mit ihrer Affinität zum romanischen Kulturkreis verkörperten sie nicht nur die Weltläufigkeit, die sie lehrten. Sie standen auch für kulturellen Austausch und Wissenstransfer. Die Studie untersucht die zwischen 1594 und 1819 am Studienstandort Tübingen wirkenden Maîtres.

Schöttle Männer von Welt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle an Sozial- und Kulturgeschichte sowie an Bildungs- und Universitäts¬geschichte interessierte Leser.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Silke Schöttle wurde mit dieser Studie an der Universität Tübingen im Fach Neuere Geschichte promoviert und arbeitet am Stadtarchiv Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.