Schötz / Kemp / Glaser | Bildung, Studium und Erwerbstätigkeit von Frauen in Leipzig im 19. und frühen 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-934544-23-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g

Schötz / Kemp / Glaser

Bildung, Studium und Erwerbstätigkeit von Frauen in Leipzig im 19. und frühen 20. Jahrhundert

in Leipzig im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-934544-23-9
Verlag: Sax-Verlag

in Leipzig im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g

ISBN: 978-3-934544-23-9
Verlag: Sax-Verlag


Gewerbliche Unternehmungen von Frauen, die Konzepte wichtiger Vertreterinnen der Frauenbewegung, die weibliche Bildung und die Tätigkeit von Lehrerinnen in Leipzig stehen im Mittelpunkt der Darstellung.
Susanne Schötz: Frauen in der Welt des Handels
Beate Klemm: Leipziger Privatschulen für Mädchen
Annerose Klemm: Henriette Goldschmidt
Volker Titel: Leipziger Buchhändlerinnen im 19. Jh.
Berit Baß / Grit Schlöffel: Bildquellen zur Industriearbeit von Frauen in Sachsen zwischen 1830 und 1914
Jens Krautheim: Sophie Auguste May – zum Berufsalltag einer Hebamme um 1900
Siegfried Hoyer: Der Beginn des Frauenstudiums an der Universität Leipzig
Hans-Martin Moderow: Volksschullehrerinnenausbildung
Steffen Held: Zur beruflichen Situation der Juristinnen in Leipzig 1922–1952.

Schötz / Kemp / Glaser Bildung, Studium und Erwerbstätigkeit von Frauen in Leipzig im 19. und frühen 20. Jahrhundert jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.