Scholl-Latour | Die Angst des weißen Mannes | Sonstiges | 978-3-8449-2706-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Scholl-Latour

Die Angst des weißen Mannes

Ein Abgesang
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8449-2706-1
Verlag: Hörbuch Hamburg

Ein Abgesang

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8449-2706-1
Verlag: Hörbuch Hamburg


Die Wahl eines amerikanischen Präsidenten mit afrikanischen Wurzeln und pazifischer Heimat im Jahr 2008 ist Sinnbild eines tiefgreifenden Wandels, der weit über die USA hinausweist. Der fünfhundertjährige Siegeszug des »weißen Mannes« ist Geschichte. Die ehemals koloniale Welt ist im Aufbruch begriffen – demografisch, wirtschaftlich, politisch. Dabei wendet sie sich vom Westen ab, sucht neue Leitbilder, besinnt sich auf eigene Stärken und Traditionen. Die Maßstäbe der Welt werden zurechtgerückt, die Verlierer von einst sind die Gewinner von morgen.Mit seinem Gespür für welthistorische Veränderungen beleuchtet Peter Scholl-Latour die aktuellen Konflikte und Umbrüche der Länder in Südostasien und Lateinamerika vor dem Hintergrund ihrer kolonialen Vergangenheit.
Scholl-Latour Die Angst des weißen Mannes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scholl-Latour, Peter
Peter Scholl-Latour, 1924–2014, promovierte an der Sorbonne in Paris in den Sciences Politiques und schloss sein Studium der Arabistik und Islamkunde an der Libanesischen Universität in Beirut mit Diplom ab. Seitdem war er in vielfältigen Funktionen als Journalist und Publizist tätig, u. a. als ARD-Korrespondent in Afrika und Indochina, als ARD-Studioleiter in Paris, als Fernsehdirektor des WDR, als Chefredakteur und Herausgeber des STERN. Seine TV-Sendungen erreichen höchste Einschaltquoten, seine Bücher haben ihn zu Deutschlands erfolgreichstem Sachbuchautor gemacht. Stephan Schad, Schauspieler und Hörbuchsprecher, steht seit vielen Jahren auf Hamburgs Theaterbühnen und ist in verschiedenen TV-Serien und Kinofilmen, beispielsweise im »Tatort«, in »Eine mörderische Entscheidung« und in »Das Tagebuch der Anne Frank« zu sehen. Für das Hörbuch von Florian Illies’ »1913« wurde er als Sprecher mit dem Ohrkanus in der Kategorie »Bestes Sachhörbuch« ausgezeichnet.

Schad, Stephan
Peter Scholl-Latour, 1924–2014, promovierte an der Sorbonne in Paris in den Sciences Politiques und schloss sein Studium der Arabistik und Islamkunde an der Libanesischen Universität in Beirut mit Diplom ab. Seitdem war er in vielfältigen Funktionen als Journalist und Publizist tätig, u. a. als ARD-Korrespondent in Afrika und Indochina, als ARD-Studioleiter in Paris, als Fernsehdirektor des WDR, als Chefredakteur und Herausgeber des STERN. Seine TV-Sendungen erreichen höchste Einschaltquoten, seine Bücher haben ihn zu Deutschlands erfolgreichstem Sachbuchautor gemacht. Stephan Schad, Schauspieler und Hörbuchsprecher, steht seit vielen Jahren auf Hamburgs Theaterbühnen und ist in verschiedenen TV-Serien und Kinofilmen, beispielsweise im »Tatort«, in »Eine mörderische Entscheidung« und in »Das Tagebuch der Anne Frank« zu sehen. Für das Hörbuch von Florian Illies’ »1913« wurde er als Sprecher mit dem Ohrkanus in der Kategorie »Bestes Sachhörbuch« ausgezeichnet.

Peter Scholl-Latour, 1924–2014, promovierte an der Sorbonne in Paris in den Sciences Politiques und schloss sein Studium der Arabistik und Islamkunde an der Libanesischen Universität in Beirut mit Diplom ab. Seitdem war er in vielfältigen Funktionen als Journalist und Publizist tätig, u. a. als ARD-Korrespondent in Afrika und Indochina, als ARD-Studioleiter in Paris, als Fernsehdirektor des WDR, als Chefredakteur und Herausgeber des STERN. Seine TV-Sendungen erreichen höchste Einschaltquoten, seine Bücher haben ihn zu Deutschlands erfolgreichstem Sachbuchautor gemacht. Stephan Schad, Schauspieler und Hörbuchsprecher, steht seit vielen Jahren auf Hamburgs Theaterbühnen und ist in verschiedenen TV-Serien und Kinofilmen, beispielsweise im »Tatort«, in »Eine mörderische Entscheidung« und in »Das Tagebuch der Anne Frank« zu sehen. Für das Hörbuch von Florian Illies’ »1913« wurde er als Sprecher mit dem Ohrkanus in der Kategorie »Bestes Sachhörbuch« ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.