Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 440 g
Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 440 g
ISBN: 978-3-428-01868-0
Verlag: Duncker & Humblot
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: G. Jahn, Entspannung und Abrüstung als Beitrag der Bundesrepublik Deutschland zur Friedenspolitik - S. Schnippenkötter, Gewaltverbot und Gewaltverzicht - A. Edelstam, Die Lage der internationalen Abrüstungsverhandlungen: der Standpunkt des Vertreters eines neutralen Kleinstaates - J. Galtung, Voraussetzungen für Entspannung in Europa: konkrete Vorschläge - E. Menzel, Grundzüge eines europäischen Sicherheitssystems - F. Baerwald, Politische und soziale Probleme der amerikanischen Rüstungswirtschaft - R. Rie, Massenmedia und Entspannung: ein Beitrag zum Studium der amerikanischen Gesellschaft im Umbau - H.-J. Heydorn, Elemente einer Friedenserziehung - F. Heer, Offener und geschlossener Friede. Friede ist Leben in Konflikten - K. Mehnert, Das Kräftedreieck Washington/Moskau/Peking: heute - H. Scholz, Zusammenfassung der Tagungsergebnisse