Buch, Englisch, Deutsch, Band 25, 409 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 940 g
Reihe: Diversitas Linguarum
Festschrift für Walter Breu zu seinem 60. Geburtstag
Buch, Englisch, Deutsch, Band 25, 409 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 940 g
Reihe: Diversitas Linguarum
ISBN: 978-3-8196-0744-8
Verlag: Universitätsverlag Brockmeyer
Zielgruppe
Sprachwissenschaftler, Linguisten, Slawisten, Romanisten
Weitere Infos & Material
Vorwort; Schriftenverzeichnis; INGRID MAIER: Die Geister verstanden nur Polnisch. Ein deutschrussisches
Dokument über eine lateinisch-polnische Geisterbeschwörung in Mähren im Jahre 1665
Aspektologie:
TILMAN BERGER: Anmerkungen zur Produktivität der tschechischen Iterativa; LARS JOHANSON: Metaphors in the grammaticalization of viewpoint operators; VLADIMIR A. PLUNGJAN: ? ??????? ?? ???????????? ????????-???? ??????????: ??????????? ????????? ????????; BARBARA SONNENHAUSER: Zur der-Präfigierung im Bairischen; GARY H. TOOPS: On contrasting the use of tense and aspect inUpper and Lower Sorbian;
Westslavisches
MARKUS GIGER: Aspekte des Sprachkontakts bei Genus verbi und Resultativ im Westslavischen; DANIEL WEISS: Mögliche Argumentationen zum Nachweis von Calques am Beispiel der polnischen Modalverben
Sprachkontakte in Italien
FRANCESCO ALTIMARI: Tracce di antichi infinitivi dell’albanese nell’arb?resh d’Italia; ROSANNA BENACCHIO: Il contatto slavo-romanzo nel croato del Molise e nei dialetti sloveni del Friuli; FEDERICA COGNOLA: La sintassi del verbo secondo in mòcheno; SILVIA DAL NEGRO: Che geil! L’uso di che nel tedesco di contatto;
AGNES KOLMER: Man ist beeinflussbar. Zur Veränderlichkeit unpersönlicher
Konstruktionen im Sprachkontakt; MATTEO MANDALÀ: Sul sistema verbale della parlata arbëreshe di
Contessa Entellina; ANTONIETTA MARRA: Tra lessico e sintassi: preposizioni e sintagmi
preposizionali nello slavo del Molise; GIUSEPPINA TURANO: Tra sviluppi autonomi e fenomeni di contatto:
la posizione dei clitici nelle strutture imperative dell’arbëresh.
Sonstige sprachliche Minderheiten
AKSANA ERKER: ?????? ????????? ???????? ? ???????????? ???????????? ?????????? ?????????? ‘???? ???????’ (?? ??????? ????????? ???????????? ?????? ???????????????); GEORG KAISER & LENKA SCHOLZE: Verbstellung im Sprachkontakt– das Obersorbische und Bündnerromanische im Kontakt mit
dem Deutschen; SABINE PAWISCHITZ: Deutsche Lehnwörter in der burgenlandkroatischen
Umgangssprache; BJÖRN WIEMER: Zu entlehnten Verbpräfixen und anderen morphosyntaktischen
Slavismen in litauischen Insel- und Grenzmundarten; SONJA WÖLKE: Sorbisch-deutsche Interferenz – Beobachtungen zum aktuellen Stand.
Autorenliste